
Eltern im Fokus
Foto: Nasos Zovoilis / Stocksy United
Eltern stehen vor der Aufgabe, ihre Kinder in einer Welt zu begleiten, die sich rasend schnell verändert und zunehmend komplexer wird. Ihr Denken und Handeln beeinflusst maßgeblich den Werdegang der nächsten Generation. Gleichzeitig wissen wir wenig darüber, wie Mütter und Väter auf Bildung und die berufliche Zukunft ihrer Kinder blicken.
Mit unserer jährlichen repräsentativen Umfrage wollen wir die Sorgen, Wünsche und Vorstellungen von Eltern sichtbar machen und dazu beitragen, dass sie in der Debatte über zukunftsfähige Bildung Gehör finden.
Eltern im Fokus 2023: Bildung und berufliche Zukunft
In dieser ersten Umfrage wollten wir erfahren, wie Eltern auf Bildung und die berufliche Zukunft ihrer Kinder schauen. Welche Berufsfelder befürworten Eltern für ihr Kind und welche Kompetenzen erachten sie als relevant für die Zukunft? Wie gelingt es Schule ihrer Ansicht nach diese zu vermitteln und welchen Ausbildungsweg wünschen sie sich für ihr Kind? Die Ergebnisse finden Sie auf den kommenden Seiten oder in unserer Broschüre zum Download.
Warum eine Elternumfrage?

„Viele fordern eine Wende im Bildungssystem. Das kann aber nur im Schulterschluss mit den Eltern gelingen.“
Julia André
Leiterin Bereich Bildung, Körber-Stiftung
Downloads

Printexemplare der Broschüre sind kostenlos bei uns erhältlich.
Wir freuen uns über eine Bestellung unter Angabe der Postadresse an bildung@koerber-stiftung.de!
Kontakt


Teresa Moll
MINT-Qualitätsoffensive, MINT-Regionen