Eingeloggt!

Foto: Körber-Stiftung

Muss der Mensch sich der Technik anpassen oder passen wir die Technik dem Menschen an?

Eine sich rasant digitalisierende Gesellschaft braucht Bürgerinnen und Bürger, die souverän die Chancen des Fortschritts nutzen und seine Risiken meistern können. Das betrifft auch Ältere.

Mit der Eingeloggt!-Woche machen wir Initiativen und Organisationen sichtbar, die die Digitalisierung Älterer vorantreiben. Zusammen mit lokalen Netzwerken laden wir Menschen ab 50 in verschiedenen Städten dazu ein, ihre Begeisterung fürs Surfen, Bloggen oder Gaming zu entdecken und in die digitalen Alterswelten einzutauchen.

Wer die Digitalisierung gestaltet, muss auch Ältere und ihre Rolle im digitalen Wandel einbeziehen. Wir plädieren dafür, Ältere als Mitgestaltende digitaler Technologien einzubeziehen. Sie besitzen große Expertise für ihre eigene Lebenswelt und können zu smarten Lösungen für zukünftige Herausforderungen beitragen.

Voraussetzung dafür ist ein souveräner Umgang mit digitaler Technologie. Zusammen mit lokalen Partnerinnen und Partnern in verschienden deutschen Städten bieten wir älteren Menschen die Chance, hinter die Kulissen der digitalen Welt zu schauen. Dazu macht Eingeloggt! Initiativen, Organisationen und Multiplikatorinnen und Multiplikatoren sichtbar, die Ältere in die digitale Welt begleiten. Wir zeigen, welche Anlaufstellen und Angebote es bereits gibt – auch direkt vor Ort.

Die Eingeloggt!-Woche stiftet zu einem spielerischen, aber auch kritischen Umgang mit Hard- und Software an. Wir laden ein, herauszufinden, wie viel Spaß und Kreativität die digitale Welt bietet.

Das Eingeloggt!-Netzwerk bringt Akteurinnen und Akteure zusammen und fördert den Austausch über eine altersfreundliche Digitalisierung.

Alter und Digitalisierung in unserer Mediathek

Kontakt

Jonathan Petzold

Programmleiter
Alter und Digitalisierung

Caterina Römmer

Programm-Managerin
Alter und Digitalisierung

Was Sie außerdem interessieren könnte