Berliner Forum Außenpolitik 2023

Of Paradigms and Power Shifts: Steering Through a Contested International Order

Deutschland steht einem Wandel auf drei Ebenen gegenüber: in der eigenen Außenpolitik, in einem sich wandelnden Europa und mit Blick auf globale Kräfteverhältnisse. Der Krieg in der Ukraine zwingt Deutschland zu einer Neujustierung seines außenpolitischen Paradigmas im In- und Ausland. In einem Europa, das mit so existenziellen Fragen wie strategischer Autonomie und der Verteidigung der Rechtsstaatlichkeit konfrontiert ist, wird multilaterale Entscheidungsfindung durch eine Fokusverschiebung nach Mittelosteuropa neu geprägt. Gleichzeitig erfordert der globale Wettbewerb der Narrative, der wachsende Einfluss aufstrebender Staaten und die zunehmenden Spannungen zwischen den USA und China entschlossenes und strategisches Handeln.

Bei der Bewältigung dieser Machtverschiebungen steht Deutschland vor schwierigen Fragen: Ist Berlin bereit für Führungsverantwortung in Europa? Wie könnte ein neues außenpolitisches Paradigma für Deutschland aussehen? Wie kann Europa seine Rolle in einem zunehmend wettbewerbsorientierten internationalen Umfeld definieren?

Diese und weitere Fragen werden auf dem Berliner Forum Außenpolitik am 28.11.2023 unter dem Titel “Of Paradigms and Power Shifts: Steering Through a Contested International Order“ diskutiert.

Agenda und Redner:innen des Berliner Forums 2023 werden vor der Konferenz hier bekannt gegeben.