
186. Bergedorfer Gesprächskreis
Mapping Futures, Managing Expectations: Germany, the EU and China in a Shifting International Order
24. September 2024 in Berlin
Die Europäische Union und China unterhalten seit Langem gemeinsame wirtschaftliche und politische Beziehungen. Während in den vergangenen Monaten das diplomatische Engagement auf Ebene der EU und der Mitgliedstaaten ausgeweitet wurde, sind die chinesisch-europäischen Beziehungen zunehmend von unterschiedlichen Werten und Interessen geprägt, insbesondere in Bezug auf Handel, Technologie und die jeweiligen Positionen in einer sich verändernden internationalen Ordnung. Angesichts der Veränderungen, die sowohl China als auch die EU in den letzten zehn Jahren durchlaufen haben, stellt sich die Frage, wie beide Seiten weiterhin eine Zusammenarbeit bei der Bewältigung globaler und regionaler Herausforderungen anstreben und wie sie ihre Differenzen inmitten geopolitischer Volatilität und wirtschaftlicher Unvorhersehbarkeit bewältigen können.
Vor dem Hintergrund der Wahlen zum Europäischen Parlament und dem Amtsantritt der neuen Europäischen Kommission bot der 186. Bergedorfer Gesprächskreis einen Raum für Dialog über die künftige Entwicklung der Beziehungen zwischen China und der EU. Werden China und die EU in der Lage sein, globale Herausforderungen wie den Klimawandel oder die Festlegung von Technologiestandards gemeinsam zu bewältigen? Was ist notwendig, um weitere Eskalationen im Handels- und Wirtschaftsbereich zu vermeiden? Wie können China, die EU und die einzelnen Mitgliedsstaaten zur Bewältigung von Differenzen beitragen? Wie können die Kriege und Krisen der Gegenwart bewältigt werden? Was kann getan werden, um ein besseres Verständnis für die Prioritäten und die Politik des jeweils anderen zu erreichen und das Vertrauen wiederherzustellen?
Die Teilnehmenden des 186. Bergedorfer Gesprächskreis waren rund 50 hochrangige Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aus Politik, Administration, Wissenschaft, Think Tanks und Medien.
Thomas Hueck, Nora Müller, Cui Hongjian Foto: Sebastian Gabsch Thorsten Benner, Plamen Tonchev Foto: Sebastian Gabsch Wolfgang Schmidt, Liu Jianchao, Thomas Paulsen Foto: Sebastian Gabsch Andreas Cichowicz, Wolfgang Schmidt, Liu Jianchao Foto: Sebastian Gabsch Klaus Wehmeier, Anna Sauerbrey Foto: Sebastian Gabsch Wang Huiyao Foto: Sebastian Gabsch David McFarlane, Nora Müller, Janka Oertel Foto: Sebastian Gabsch Nora Müller, Liu Jianchao, Thomas Paulsen Foto: Sebastian Gabsch Alicia García-Herrero Foto: Sebastian Gabsch Li Shimo Foto: Sebastian Gabsch Niclas Kvarnström, Ulrich Sante, Yu Jie Foto: Sebastian Gabsch Jens Grimm, Metin Hakverdi Foto: Sebastian Gabsch