Fit für die digitale Welt: Die Eingeloggt!-Woche startet
Vom 24. bis 30. März 2025 bietet die Aktionswoche für Menschen ab 50 kostenlose Workshops zur Förderung digitaler Kompetenzen
Von den ersten Schritten mit dem Smartphone über das Prompten mit ChatGPT bis hin zu interaktivem Fitnesstraining mit Virtual Reality – die Eingeloggt!-Woche bietet vom 24. bis 30. März im gesamten Hamburger Stadtgebiet mehr als 100 Workshops und Vorträge, die sich speziell an Menschen ab 50 Jahren richten und Digitalisierung erlebbar machen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ziel der Aktionswoche ist es, Berührungsängste abzubauen, über die Potenziale und Risiken digitaler Technologien aufzuklären und die Teilhabe an der digitalisierten Welt zu fördern.
Die Körber-Stiftung widmet sich am 25. März mit einer Abendveranstaltung im KörberForum dem Thema Gaming: In Deutschland gibt es rund 6,4 Millionen sogenannte Silver Gamer. Expertinnen beleuchten, warum Gaming in der Generation 60plus immer beliebter wird. Zudem können die Gäste an verschiedenen Spielestationen direkt in die Welt der digitalen Spiele eintauchen.
Programmhighlights in ganz Hamburg
An der Aktionswoche beteiligen sich zahlreiche Hamburger Einrichtungen. So lädt das Miniatur Wunderland zu einem Virtual-Reality-Abenteuer ein, bei dem Teilnehmende ins Wunderland hineinschrumpfen können. Am 25. März bietet der ExerCube im Hospital zum Heiligen Geist ein spielerisches Fitnesstraining an. In der Bücherhalle Niendorf geht es am 26. März um die Welt von ChatGPT, während der Digitalverein ThIS! Jung und Alt auf eine interaktive Schnitzeljagd durch die HafenCity einlädt. Kreative Gaming-Interessierte können in der Bücherhalle Bergedorf am 28. März ein eigenes Jump-’n’-Run-Spiel im Stil von Super Mario Bros. erstellen. Auch zu alltäglichen Fragen rund um das Smartphone und andere digitale Geräte gibt es zahlreiche lokale und kostenfreie Angebote.
Das vollständige Programm finden Sie unter https://hamburg.eingeloggt.net. Alle Angebote sind kostenfrei, eine Anmeldung ist meist erforderlich.
Über die Eingeloggt!-Woche
Eingeloggt! ist eine Initiative der Körber-Stiftung, der Bücherhallen Hamburg und der Hamburger Volkshochschule, an der sich Institutionen aus ganz Hamburg beteiligen. Eingeloggt! bringt Menschen zusammen und fördert mit praxisorientierten Mitmach-Angeboten das Verständnis für eine zunehmend digitalisierte Welt. Neben der Möglichkeit, Anwendungen auszutesten, Kompetenzen zu erweitern und Wissen zu teilen, macht Eingeloggt! vor Ort vorhandene Angebote und engagierte Organisationen sichtbar. Eingeloggt! fand erstmals 2019 in Hamburg statt, seit 2023 wird die Aktionswoche auch in Kassel, Bielefeld, Oldenburg, Heidelberg und dem Landkreis Stade ausgerichtet. Städte, die an einer Ausrichtung interessiert sind, können sich an die Körber-Stiftung wenden.
Angebote für Medienschaffende
- Pressefotos
- Veranstaltungsinformationen speziell für einzelne Stadtteile (bitte über den Pressekontakt anfragen)
- Teilnahme an der Abendveranstaltung im KörberForum sowie an allen weiteren Veranstaltungen der Eingeloggt!-Woche (bitte über den Pressekontakt anfragen)
Pressekontakt
Körber-Stiftung
Amira Naumann
Pressereferentin
Telefon: 040 – 80 81 92 248
E-Mail: naumann@koerber-stiftung.de