Alle Pressemitteilungen
Im Sommer 2022 verschenkte die Körber-Stiftung 10.000 ukrainische Kinderbücher. Anlässlich des Jahrestages des russischen Angriffs auf die Ukraine wird das Projekt nun weitergeführt.
zur PressemitteilungOb Smartphone-Workshop oder Videokonferenzen, Tipps und Tricks für Social Media oder das Erleben von Virtual Reality – die Themenwoche Eingeloggt! bietet mit über 60 Veranstaltungen im ganzen Hamburger Stadtgebiet ein vielfältiges Programm für die Generation 50plus.
zur PressemitteilungNoch bis zum 1. März 2023 können sich Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchs-wissenschaftler aller Fachrichtungen für den Deutschen Studienpreis der Körber-Stiftung bewerben.
zur PressemitteilungAm Samstagabend öffneten sich erstmals die Türen zu Hamburgs jüngster Schauspielstätte.
zur PressemitteilungDie Initiative der Körber-Stiftung und des Bezirksamts Bergedorf setzt auf ein einzigartiges Nutzungskonzept, das Schauspielprofis und Laien gleichermaßen Bühnenzeit einräumt.
zur PressemitteilungAn diesem Sonntag hat die Körber-Stiftung den mit 10.000 Euro dotierten Boy-Gobert-Preis an den Schauspieler Johannes Hegemann verliehen, der seit der Spielzeit 2020/21 zum Ensemble des Thalia Theaters gehört.
zur PressemitteilungDie älteste Nichtregierungsorganisation Russlands ist Gründungsmitglied unseres Geschichtsnetzwerks EUSTORY und wird für ihr Engagement für historische Aufarbeitung und ihren Einsatz für die Menschenrechte geehrt.
zur PressemitteilungMit Wirkung zum 1. Oktober 2022 hat Die Werkstatt Verlags-auslieferung GmbH die Edition Körber gekauft. Alle Bücher bleiben lieferbar.
zur PressemitteilungEigene Apps entwickeln, Discolichter programmieren oder eine Wetterstation entwickeln und Klimadaten messen: Bei der Code Week Hamburg können Kinder und Jugendliche vom 8. bis 30. Oktober selbst aktiv werden und erleben, wie viel Spaß und Kreativität im Programmieren stecken. In über 150 Mitmachangeboten werden spielerisch digitale Kompetenzen rund ums Programmieren und Tüfteln vermittelt.
zur PressemitteilungApps entwickeln, Roboter programmieren oder Programmcodes schreiben: Vom 8. bis 23. Oktober können Kinder und Jugendliche bei der deutschlandweiten Code Week erleben, wie sie mit Technologie die Zukunft gestalten können. Die Aktionswochen mit vielen kostenfreien Angeboten ermöglichen jungen Menschen, hinter die Kulissen der digitalen Welt zu schauen und zu entdecken, wie viel Spaß, Kreativität und Teamwork im Programmieren stecken.en
zur PressemitteilungKünstliche Intelligenz (KI) ist die Technologie unserer Zeit. Sie hat das Potenzial, das Wohlergehen, den Wohlstand und die Sicherheit von Gesellschaften auf der ganzen Welt zu erhöhen. Gleichzeitig stellen ihr Einsatz und ihre ungewisse Entwicklung Regierungen, Unternehmen und Bürger:innen vor große Herausforderungen. Zwar bemühen sich immer mehr Staaten und internationale Organisationen den Einsatz von KI zu regulieren, doch bestehen weiterhin erhebliche Governance-Lücken. Die neue Website ai-governance-2040.org soll diese Lücke schließen.
zur Pressemitteilung