
Presse
Aktuelle Pressemitteilungen
Von klimaresilienten Gebäudefassaden bis zum Aufstieg der extremen Rechten: 31 Forschungsthemen von jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sind für den Deutschen Studienpreis 2025 nominiert.
zur PressemitteilungUnternehmerischer Mut kennt kein Alter. Mit dem Willen etwas zu verändern und dem Einsatz ihrer Erfahrungen gründen Menschen 60plus sogar ganz besondere Unternehmen. Für ihre innovativen und gesellschaftlich relevanten Gründungen werden Dr. Martin Buchholz, Karin Demming sowie Wolfgang Nötzold und Cornelia Sperling am 25. Juni von der Körber-Stiftung mit dem Zugabe-Preis in Höhe von je 60.000 Euro geehrt.
zur PressemitteilungExpertinnen und Experten aus Brasilien, Indien, Südafrika und Deutschland setzen unterschiedliche außenpolitische Schwerpunkte. Im Rahmen der Körber Emerging Middle Powers Initiative (KEMP) wurden knapp 1.000 Fachleute aus den vier Ländern zu ihren außenpolitischen Prioritäten, Wahrnehmungen und Einstellungen befragt. Ein zentrales Ergebnis: Das Interesse an einer blockfreien Außenpolitik nimmt zu. Während in Brasilien und Südafrika jeweils rund 80 Prozent der Befragten einer neutralen Haltung gegenüber den USA und China bevorzugen, gewinnt diese Position auch in Indien mit 52 Prozent (2023: 38 Prozent) und in Deutschland mit 29 Prozent (2023: 19 Prozent) deutlich an Zuspruch.
zur PressemitteilungKontakt

Julian Claaßen


Inke Maria Horstmann (in Elternzeit)
