Presse

Presse

Aktuelle Pressemitteilungen

Die amerikanische Hirnforscherin Erin Schuman ist eine Pionierin der Neurobiologie. Schumans Forschungen haben das Verständnis dafür revolutioniert, wie einzelne Nervenzellen – die Neuronen – funktionieren. Sie entdeckte, dass und wie die Proteine, die entscheidenden Bausteine der Zellen, lokal an den Verbindungsstellen zwischen den Neuronen hergestellt werden. Der von Schuman neu aufgedeckte Mechanismus der Proteinsynthese ist die Grundlage für die Kommunikation zwischen den Neuronen, der die Speicherung von Erinnerungen und die Entwicklung des Gehirns insgesamt ermöglicht. Aufbauend auf ihren Erkenntnissen will die Forscherin mit den Mitteln des Körber-Preises nun krankheitsbedingte Veränderungen der Proteine in den Neuronen untersuchen, um neue Behandlungsmöglichkeiten zu eröffnen.

zur Pressemitteilung

Das Programm der Tage des Exils Bonn umfasst vom 30. August bis zum 14. September 40 Veranstaltungen an 27 Orten im gesamten Stadtgebiet Bonn. Partner aller Kultursparten haben gemeinsam mit Vereinen und Organisationen aus Bonn ein vielseitiges Programm zusammengestellt, das das Thema Exil vielfältig beleuchtet. In Ausstellungen, Lesungen, Theateraufführungen, Performances, Filmen, Vorträgen, Workshops und Konzerten wird das Publikum zu Perspektivwechseln und Austausch eingeladen.

zur Pressemitteilung

Thomas Paulsen, Vorstand der Körber-Stiftung, über den Umgang mit Polykrisen und den Wert des Dialogs in der internationalen Politik.

zur Pressemitteilung

Kontakt

Julian Claaßen

Leiter Bereich Kommunikation, Pressesprecher

Claudia Bestenbostel

Pressereferentin

Inke Maria Horstmann

Pressereferentin