
Foto: unsplash
Podcast-Serie: The New Germany mit Katja Hoyer und Oliver Moody
Wie steht es um Deutschlands Demokratie und was bedeutet der Ausruf der Zeitenwende durch Bundeskanzler Scholz?
In dieser Sonderserie suchen die Historikerin Katja Hoyer und der Journalist Oliver Moody mit ihren Gästen nach Antworten aus historischer Perspektive. Fundiert, kontrovers, überraschend und mit britisch-deutschem Humor.
Die Hosts beschäftigen sich mit den turbulenten Veränderungen in Deutschland und Europa seit der russischen Invasion der Ukraine im Februar 2022. Im Jahr 2024 richtet sich der Fokus mit der 3. Staffel auf die Fragen: Wie steht es um Deutschlands Demokratie? Was hat Deutschland durch die Krisen der letzten Jahrzehnte gelernt? Was kann Deutschland von anderen Ländern im Umgang mit außen- und innenpolitischen Herausforderungen lernen?
Mit sechs neuen Folgen startet die 3. Staffel am 30. Januar 2024. Die Serie ist in englischer Sprache und Teil von Geschichte ist Gegenwart! Der History & Politics Podcast. Alle Folgen von Geschichte ist Gegenwart finden Sie hier.
Staffel 3
Wie steht es um Deutschlands Demokratie 100 Jahre nach der ersten Krise der Weimarer Republik? Ist Deutschlands Demokratie heute besser in der Lage, mit Krisen und Problemlagen umzugehen? Welche Erfahrungen und Lehren hat Deutschland unter der Bundeskanzlerin und den verschiedenen Bundeskanzlern gemacht? Wie hat Deutschland seine internationalen Beziehungen im 21. Jahrhundert verändert, besonders mit Blick auf Veränderungen in weltweiten Machtstrukturen? Und wie ging und geht die deutsche Demokratie mit Extremismus in der Gesellschaft um? Diesen und weiteren Fragen gehen wir in der 3. Staffel nach.
Staffel 2
Neustart oder Dauerschleife – wie steht es um die Zeitenwende? Wie wird Deutschland auf der internationalen Bühne wahrgenommen? Wie hat sich die Rolle Deutschlands in der Welt verändert? Warum reden alle plötzlich über die Notwendigkeit einer Geostrategie? Und wie genau hat sich die Parteienlandschaft in Deutschland seit dem letzten Jahr verändert? Diese und weitere spannende Fragen thematisieren wir in der 2. Staffel.
Staffel 1
Wie und warum verändert sich Deutschland nach der Zeitenwende – oder warum nicht? Was haben die intimen Saunamarathons von Gerhard Schröder und Vladimir Putin damit zu tun? Und wie war es politisch eigentlich möglich, nur zehn Jahre nach dem Zusammenbruch des Dritten Reichs 1955 die Bundeswehr zu gründen? Diesen und weiteren Fragen widmen wir uns in Staffel 1.
Über Katja Hoyer & Oliver Moody
Über Katja Hoyer
Katja Hoyer ist eine deutsch-britische Historikerin und Journalistin. Sie ist Visiting Research Fellow am King's College London, Fellow der Royal Historical Society, Kolumnistin bei der Washington Post und Autorin des Bestsellers „Blood and Iron. The Rise and Fall of the German Empire 1871-1914“.

Über Oliver Moody
Oliver Moody ist seit 2018 Berlin-Korrespondent für The Times und The Sunday Times und berichtet über Deutschland sowie Nord-, Mittel- und Osteuropa. Bei den UK Comment Awards 2018 wurde er als "Fresh Young Voice of the Year" und "Science Commentator of the Year" ausgezeichnet.
