
Stadt- und Gemeinderäte: Engagiert vor Ort
Über Herausforderungen & Motivation für das Ehrenamt – ein Portrait ehrenamtlicher Stadt- und Gemeinderäte
In Deutschland engagieren sich mehr als 200.000 ehrenamtliche Stadt- und Gemeinderäte für die lokale Demokratie und den gesellschaftlichen Zusammenhalt in ihren Kommunen. Sie sind das Herzstück der Demokratie und der kommunalen Selbstverwaltung. Die Ratsmitglieder setzen sich in den Gremien für die Belange ihrer Gemeinden ein, sie moderieren zwischen Bürgerschaft und Verwaltung und tragen im Rahmen ihrer Entscheidungsbefugnisse unmittelbare Verantwortung für die Lebensqualität und die Zukunft ihrer Gemeinden. Sie sind Ansprechpartner und Ansprechpartnerin für die Sorgen und Nöte der Bürgerinnen und Bürger, sie streiten in der Sache um die besten Entscheidungen und bringen ihre Gemeinden nach vorne.