

KI, Musik und der AI Song Contest mit Rebecca Leger
Künstliche Intelligenz und Musik
„Ein weiteres Beispiel ist ein Schlaflied – ein Projekt von einem Vater für seine Tochter, bei dem ein KI-System auf das Weinen des Kindes in Schlaf reagiert, die Melodie anpasst und das perfekte Schlaflied generiert“ (Leger, min 08:03 – min 08:25)
Welche Formen des musikalischen Arbeitens mit KI gibt es bereits in der Musik? Wie gestaltet sich die Zukunft von KI-generierter Musik? Welche Vision und welche Mission verbirgt sich hinter dem internationalen KI-Musikwettbewerb AI Song Contest? Und welche Chancen und Herausforderungen bietet der Wettbewerb internationalen Nachwuchsmusiker:innen?
Mit Rebecca Leger, Mitarbeitende am Frauenhofer IIS und Co-Organisatorin des AI Song Contests, spricht die Psychologin und Medienproduzentin Diana Huth über das Wettbewerbsformat für KI-Musik (Anmeldefrist für den AI Song Contest 2023 ist der 04.09.2023).
„Künstliche Intelligenz und Musik“ ist eine Produktion der Körber-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg und dem Team der Ausstellung „Can you hear it? – Musik und Künstliche Intelligenz“. Die Ausstellung läuft vom 26.05.2023 bis 31.10.2023.
Für weitere Informationen und Folgen des Podcast „Künstliche Intelligenz und Musik“: https://koerber-stiftung.de/podcasts/kuenstliche-intelligenz-und-musik/

Künstliche Intelligenz und Musik
Im Podcast „Künstliche Intelligenz und Musik“ sprechen wir mit sechs Akteur:innen, die sich in das Begegnungsfeld zwischen KI und Musik wagen, es erforschen und vorantreiben. Ob Streaming-Dienste, „fetter“ Sound oder ethnologische Forschung – wir ergänzen den Wissenshorizont der Hörer:innen um Perspektiven der Wissenschaft sowie branchenspezifischer und praktischer Anwendungen von KI in der Musik– kurz, unterhaltsam und verständlich. Der Podcast ist eine Produktion der Körber-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg und dem Team der Ausstellung „Can you hear it? – Musik und Künstliche Intelligenz“. Die Ausstellung läuft vom 26.05.2023 bis 31.10.2023. Idee, Projektleitung, Produktion und Redaktion: Sabine Qian, Körber-Stiftung Moderation und Produktion: Diana Huth, Psychologin, Medienproduzentin und Geschäftsführerin der digitalen Lernplattform ACTitude.
-
KI und die systematische Musikwissenschaft mit Prof. Dr. Rolf Bader#7 19 Min. 10. Jul 2023
-
KI, Musik und Streaming-Dienste mit Agnes Chung#6 17 Min. 10. Jul 2023
-
KI, Filmmusik und Emotionen mit Matthias Tode#5 16 Min. 10. Jul 2023
-
KI, Musik und Komposition mit Prof. Dr. Georg Hajdu#4 16 Min. 10. Jul 2023
-
KI, Tanzmusik und der „fette“ Sound mit Dr. Lars Schmedeke#3 19 Min. 10. Jul 2023
-
KI, Musik und Ethnologie mit Prof. Dr. Rolf Bader#2 20 Min. 10. Jul 2023
-
KI, Musik und der AI Song Contest mit Rebecca Leger#1 17 Min. 10. Jul 2023