Externes Video von YouTube laden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Her mit den guten Ideen: Wie stärken wir Europa?

Die Europawahl am 9. Juni steht im Zeichen des Schutzes der liberalen Demokratie. Drei junge Visionärinnen und Visionäre pitchen ihre Ideen für ein innovatives Europa und diskutieren mit Autor Martin Speer und Clara Föller von den Jungen Europäischen Föderalist:innen, wie wir Europa stärken können.

  • 91 Min.

In der ersten Juniwoche steht Europa vor einer wegweisenden Entscheidung: Knapp 65 Millionen Menschen in 27 Staaten werden zur Wahlurne gebeten. Wohin wird die Europäische Union nach der Wahl driften? In Zeiten antidemokratischer Bewegungen, des Ukrainekonfliktes und einer möglichen Wiederwahl Donald Trumps in den USA steht das Modell Europa mehr denn je unter Druck. Die Europäische Demokratie braucht dringend ein Update, um das Vertrauen ihrer Bürgerinnen und Bürger wiederzugewinnen.

Wie können langfristige Strategien aussehen, die lösungs- und zukunftsorientiert sind? Mit Milad Tabesch von der Initiative „Ruhrpott für Europa“, Theresa Gröninger von „Best Politics“ und Anna Peters von „Fiscal Feminist Hub“ werden drei junge Menschen ihre Ideen für ein innovatives Europa pitchen und anschließend mit dem Autor Martin Speer und der Bundesvorsitzenden der Jungen Europäischen Föderalist:innen, Clara Föller, über Teilhabe und Gestaltung der Europäischen Union diskutieren.

Es moderiert Cornelius Gesing, Körber-Stiftung.

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung, dem Landesjugendring Hamburg und JoinPolitics.