Externes Video von YouTube laden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Her mit den guten Ideen: Wie machen wir Finanzwissen zugänglicher?

Das Gehalt verhandeln, digital bezahlen, die Altersvorsorge planen: Geld und Finanzen betreffen uns alle und haben großen Einfluss auf unser Leben. Drei Start-ups pitchen ihre Geschäftsidee zur Demokratisierung von Finanzwissen und diskutieren mit dem Hamburger Finanzsenator Andreas Dressel.

  • 97 Min.

Kapitalanlage, Rente oder Kredit: Geld betrifft uns alle gleichermaßen, daher sollte das Wissen über Finanzen kein Privileg sein. Neben Literatur und Weiterbildung existiert eine Vielzahl an digitalen Tools, die Erfahrungen und Tipps teilen. Auch Podcast und Social-Media-Beiträge spielen eine wichtige Rolle bei der Verbreitung von Informationen.

Dennoch bleibt das Wissen über Finanzen in der Bevölkerung ungleich verteilt. Wie gelingt es, Finanzbildung für alle zugänglicher zu machen? Welche kreativen Ideen und digitalen Lösungen helfen, die Komplexität des Themas verständlich zu vermitteln? Und wie reduzieren wir finanzielle Diskriminierung und Ungleichheit?

Drei Start-ups pitchen ihre Ideen, wie man Finanzbildung demokratisiert – und diskutieren im Anschluss mit Hamburgs Finanzsenator Andreas Dressel die Kompetenzkluft in unserer Gesellschaft.

Es moderiert die Journalistin Anissa Brinkhoff.