

Frieden machen: Lehren des Zweiten Weltkriegs
Der Kriegsausbruch 1939 machte alle vorher gehegten Hoffnungen auf Frieden zunichte. Diplomatische Bemühungen zur Konfliktbegrenzung in Europa waren gescheitert. Was können wir heute daraus lernen? Das diskutieren Top-Diplomat Wolfgang Ischinger und der Historiker Sönke Neitzel. In Kooperation mit Der Spiegel unter Moderation von Spiegel-Redakteur Dietmar Pieper. Aufzeichnung vom 2. Mai 2017 im KörberForum – Kehrwieder 12 Aktuelles Veranstaltungsprogramm der Körber-Stiftung