
Bei Widerspruch Repression
Die Lage türkischer Journalisten spitzt sich seit Jahren zu. Unbequeme oder regierungskritische Meinungen können existenzielle Folgen haben – von Morddrohungen über Gefängnisstrafen bis hin zu Anschlägen. Der türkische Journalist Bariş İnce spricht mit der Türkei-Korrespondentin Marion Sendker über Presse- und Meinungsfreiheit in der Türkei. In Kooperation mit der Hamburger Stiftung für politisch Verfolgte, der Weichmann-Stiftung und der Süddeutschen Zeitung. Moderation: Wolfgang Krach, Süddeutsche Zeitung Aufzeichnung vom 12. Februar 2020 im KörberForum