Externes Video von YouTube laden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

2× hören: Keine Angst vor Lera Auerbach

Lera Auerbach ist ein künstlerisches Multitalent. Ihre Präludien für Violoncello und Klavier sind eigenwillige Stücke, die vertraut erscheinen und doch stets mit Unerwartetem überraschen. Der Musikvermittler Rafael Rennicke und das gefeierte Duo Gromes und Riem nehmen Sie mit auf Entdeckungsreise.

  • 99 Min.

Komponistin, Pianistin und Dirigentin, aber auch Schriftstellerin und bildende Künstlerin: Lera Auerbachs Geschichten und Gedichte, Bilder, Fotografien und Skulpturen sind genauso eigenwillig wie ihre Musik.

Die 51-Jährige sagt über sich selbst: „Es ist nicht so, dass ich nicht versucht hätte, mich auf eine Form zu beschränken. Aber jedes Mal, wenn ich es versuchte, fühlte ich mich deprimiert. Ich erreichte weniger, als wenn ich mir erlaubte, frei zu fliegen, mit der kindlichen Einstellung, dass alles möglich ist.“

Vielleicht verdankt sie die weiten Flügel ihrer Fantasie auch ihrer Kindheit und Jugend in der Sowjetunion. In Sibirien wird sie geboren, erhält dort Klavier- und Kompositionsunterricht und schreibt mit zwölf Jahren ihre erste Oper. Als 17-Jährige, kurz vor dem Zusammenbruch der Sowjetunion, kehrt sie von einer Konzertreise in die USA nicht mehr in ihre Heimat zurück. Seitdem lebt sie in New York – mit einer Zwischenstation in Hannover, wo sie 2002 ihr Konzertexamen ablegt.

Das kosmopolitische Flair New Yorks inspiriert sie auch künstlerisch. Ihre Musik klingt polyglott, wie ein Schmelztiegel unterschiedlicher Stile und Zeiten. Doch gerade darin, wie sie mit Vergangenheit und Gegenwart umgeht, ist Lera Auerbach eigenwillig und hochoriginell. Das beweisen auch ihre 24 Präludien für Violoncello und Klavier, die 1999 entstehen.

Immer wieder schieben sich hier empfindliche Dissonanzen in die scheinbar intakten Klänge. Die Tradition hat Risse, der feste Boden, auf dem wir uns wähnen, schwankt. Was es damit wohl auf sich hat?

Der Musikvermittler Rafael Rennicke macht sich mit dem international gefeierten Duo Raphaela Gromes und Julian Riem auf Entdeckungsreise.