Leider nichts gefunden.
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Mediathek
  • Publikationen
  • Die Stiftung
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • English

Das Vermächtnis der Hundertjährigen

    Ukraine & Beyond

    • Video 92 Min.

      Im Kampf um ihr Land: Russlands Opposition

      Putin hat eines der bedrohlichsten Regime der Welt…

    • Video 113 Min.

      Ukraine & Beyond – Ohr zur Welt: Sound of Freedom

      Die Sehnsucht nach Frieden und Freiheit in Iran und in der…

    • Video 95 Min.

      Ukraine & Beyond: The Year in War

      In February 2022, the Russian Invasion of Ukraine has…

    • Video 94 Min.

      Stimmen der Freiheit: Als Journalist im Untergrund

      Stanislav Aseyev berichtete undercover aus dem Donbass.…

    • Video 94 Min.

      Голоси свободи: журналіст у підпіллі

      Станіслав Асєєв працював…

    • Video 96 Min.

      Ukraine & Beyond – 2× hören: Keine Angst vor Zagaykevych

      Ob Folklore, Elektroakustik oder Avantgarde: Die 1966…

    • Video 91 Min.

      #unerhört: Krieg in Europa. Wie blickt die Jugend in die Zukunft?

      Was bewegt junge Ukrainer:innen, die sich von der EU…

    Unsere neuesten Videos

    • Video 67 Min.

      Das Vermächtnis der Hundertjährigen

      In den 1920er-Jahren geboren, haben sie Faschismus und…

    • Video 93 Min.

      Her mit den guten Ideen: Wie schaffen wir Arbeit für alle?

      Noch immer haben nicht alle Menschen gleichen Zugang zum…

    • Video 108 Min.

      Was, wenn die künstliche Intelligenz sich irrt?

      Unser Alltag wird immer stärker von algorithmischen…

    • Video 92 Min.

      Im Kampf um ihr Land: Russlands Opposition

      Putin hat eines der bedrohlichsten Regime der Welt…

    • Video 88 Min.

      Verleihung des Körber-Preises 2023 im Hamburger Rathaus

      Am 8. September 2023 erhielt die deutsche Informatikerin…

    • Video 143 Min.

      Die Rolle der Zivilkultur in der Demokratie

      Demokratie gründet auf Zustimmung und Mitwirkung der…

    • Video 33 Min.

      Körber-Preis 2023: Preisträgerin Cordelia Schmid im Gespräch mit Helen Czerski

      Im Gespräch mit der der Physikerin und Moderatorin Helen…

    Unsere neuesten Podcasts

    • Podcast 29 Min.

      Uli Kunz setzt sich für die Meeresbiodiversität ein

      Gesellschaft besser machen

    • Podcast 46 Min.

      Zwischen Moral und Realpolitik: Das deutsch-israelische Verhältnis

      Geschichte ist Gegenwart! Der History & Politics Podcast…

    • Podcast 47 Min.

      Chatting with the Past

      Geschichte ist Gegenwart! Der History & Politics Podcast…

    • Podcast 30 Min.

      Sabine Uehlein erklärt, wie Lesen lernen gelingt - lebensnah und auch mal ohne Buch

      Gesellschaft besser machen

    • Podcast 19 Min.

      KI und die systematische Musikwissenschaft mit Prof. Dr. Rolf Bader

      Künstliche Intelligenz und Musik

    • Podcast 17 Min.

      KI, Musik und Streaming-Dienste mit Agnes Chung

      Künstliche Intelligenz und Musik

    • Podcast 16 Min.

      KI, Filmmusik und Emotionen mit Matthias Tode

      Künstliche Intelligenz und Musik

    Unsere Podcasts

    • Gesellschaft besser machen – unser Kurz-Podcast in 30 Minuten
      Wir treffen Menschen, die sich mit dem Status quo nicht zufrieden geben und sagen „Das können wir besser machen!“. Welche Ideen haben sie und wer steht hinter diesen Ideen?
    • Künstliche Intelligenz und Musik
      Im Podcast „Künstliche Intelligenz und Musik“ sprechen sechs Akteur:innen darüber, wie sie das Begegnungsfeld zwischen KI und Musik wagen, erforschen und vorantreiben.
    • History & Politics Podcast
      Geschichte ist Gegenwart. Warum das so ist, besprechen wir mit unseren Gesprächspartner:innen. Wir zeigen, wie uns die Geschichte hilft, die Gegenwart besser zu verstehen und einzuordnen.
    • Stadt.Land.Zukunft
      Im Podcast „Stadt. Land. Zukunft. Wie wir Kommunen besser machen“ erzählen Bürgermeister:innen sechs deutscher Städte, wie sie mit innovativen Projekten den Herausforderungen der Zukunft begegnen.
    • Der Podcast für nachhaltige Innovation
      Unsere erste Staffel thematisiert Fragen der Bioökonomie. In Staffel 2 sprechen wir über den Zusammenhang von Klima und KI.
    zum Anfang ⮭
    ⮩ abonnieren Sie unsere Newsletter
    facebook
    Instagram
    YouTube
    X
    LinkedIn
    • Projekte
    • Veranstaltungen
    • Mediathek
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Presse
    • Die Stiftung
    • Stellenangebote
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz­einstellungen
    • English