
Körber-Stiftung, Patrick Pollmeier
Dr. Martin Buchholz
Mit Mut und Wissen selbstverständlich Leben retten
Herzretter Trainings gGmbH
Dr. Martin Buchholz, 76, gründete eine Bewegung, um Leben zu retten. In Trainings für Erwachsene und Kinder erwerben Laien Mut und das notwendige Wissen, um beim plötzlichen Herzversagen die lebensrettende Reanimation durchzuführen.
Als Arzt fühlte sich der Hamburger Martin Buchholz (76) immer dem Leben und der Lebensqualität verpflichtet. Wie schnell beides durch einen Notfall bedroht sein kann, erlebte er am eigenen Leib: Ein Herzinfarkt mit 66 Jahren machte ihm deutlich, wie hilflos Menschen sich in einer dramatischen Situation fühlen können. Aus dieser persönlichen Erfahrung heraus wollte er etwas verändern – und gründete ein gemeinwohlorientiertes Unternehmen.
Jährlich sterben in Deutschland rund 70.000 Menschen außerhalb eines Krankenhauses an einem plötzlichen Herzkreislaufversagen. Schätzungen zufolge könnten 10.000 Leben gerettet werden – durch sofortige Hilfe. Das Problem: Ein Notarzt trifft in der Regel frühestens nach 8 bis 10 Minuten ein, doch das Gehirn nimmt bereits nach 3 Minuten ohne Sauerstoffzufuhr irreparable Schäden.
Für Martin Buchholz ist klar: Die Rettungskette muss früher greifen. Der Erste-Hilfe-Kurs für die Fahrerlaubnis genügt dafür nicht mehr. Seine Antwort: die Gründung der Herzretter-Initiative. Der Verein entwickelte spezielle Trainings, um Unsicherheit und Panik in Handlungssicherheit zu verwandeln. Die Wissensvermittlung konzentriert sich auf das absolut Notwendige und soll Mut machen, intuitiv und reflexhaft zu handeln. Niedrigschwellig, praxisnah und auf Augenhöhe übernehmen geschulte Schauspieler:innen die Anleitung in den Kursen.
Alle Fotos: Körber-Stiftung, Patrick Pollmeier