Transfer, Austausch und Impulse beim MINTvernetzt-Thinkathon in Berlin

National centre for STEM competence and networking

Foto: MINTvernetzt/Andi Weiland

Die MINT-Vernetzungsstelle – kurz MINTvernetzt – ist das Dach für die außerschulische MINT-Bildung in Deutschland. Sie unterstützt Engagierte der MINT-Bildung durch Vernetzungs- und Transferangebote darin, noch bessere Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche zu machen und dabei breitere und diversere Zielgruppen anzusprechen. MINTvernetzt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und von fünf Verbundpartnern gemeinsam umgesetzt.

„Wie erreiche ich meine Zielgruppe besonders gut? Welche Erfahrungen haben andere Akteurinnen und Akteure bereits gesammelt? Auf welchen Konzepten kann ich aufbauen? Über MINTvernetzt findet die Community zusammen, um sich genau zu diesen Punkten auszutauschen.“

Akteurin der Community

MINTvernetzt stellt sich vor

Wieso braucht es eine bundesweite Vernetzungsstelle für MINT-Akteur:innen? Welche Inhalte stehen im Fokus und wer steht hinter dem Verbund? Hier gibt es einen Einblick in die Arbeit von MINTvernetzt und die Bedeutung eines bundesweiten Dachs für außerschulische MINT-Bildung.

Load external video from YouTube.

Read more in our privacy policy.

MINTvernetzt - Die Vernetzungsstelle für MINT-Akteur:innen | Bundesweite MINT-Community | Imagefilm Source: YouTube/MINTvernetzt

Die MINTvernetzt-Welt

Twitter: @mintvernetzt

Kontakt

Dr. Stephanie Kowitz-Harms

Programme Director
National centre for STEM competence and networking

Was Sie außerdem interessieren könnte