Senatsempfang im Hamburger Rathaus

Hamburger Horizonte

Claudia Höhne

Die Hamburger Horizonte bringen jedes Jahr hochkarätige Wissenschaftler:innen mit Expert:innen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und dem Hamburger Publikum zusammen. Ziel ist der offene Austausch über Themen, an deren wissenschaftlicher Bearbeitung die Gesellschaft ein besonderes Interesse hat. Die Eventreihe findet in Kooperation mit dem Hamburg Institute for Advanced Study (HIAS) und der Universität Hamburg statt, die hierfür Mittel der Exzellenzstrategie von Bund und Ländern einsetzt.

Horizonte 2022 – Freiheit in der Krise

Krieg in Europa, Klimakatastrophe, Energieabhängigkeit, Pandemie – die aktuellen Krisen engen unsere Spielräume ein. “Was ist Freiheit, wodurch wird sie bedroht?”, lautete daher die Ausgangsfrage der Hamburger Horizonte 2022.

Vom 19. Oktober bis zum 22. November diskutierten Expert:innen aus Wissenschaft, Politik, Kunst und Gesellschaft an acht Abenden mit dem Hamburger Publikum verschiedene Aspekte des Themas.

Videos 2022

Photos 2022

Veranstaltungen 2022

    • Körber Forum
    • Diskuthek@Körber-Stiftung
    • Discussion
    • Democracy
    • Society

    Kritik und Zensur: Bedroht Cancel Culture unsere Freiheit?

    Wer bestimmt, was in unserer Gesellschaft sagbar ist? Und rechtfertigen moralische Verfehlungen den Ausschluss aus der Öffentlichkeit? In der Diskuthek@Körber-Stiftung diskutieren wir über Cancel Culture und die Grenzen von Freiheit.

    Details and registration
    • Körber Forum
    • Forscher fragen
    • Talk
    • Research

    Forscher fragen: Freiheit des Willens

    Für eine bewusste Entscheidung gebrauchen wir unsere Willensfreiheit – so die bisherige Annahme. Dem Hirnforscher John-Dylan Haynes gelang es nun, Entscheidungen anhand neuronaler Prozesse vorherzusagen. Johannes Büchs fragt nach.

    Details and registration
    • Hamburger Rathaus, Hamburg
    • Discussion
    • Society
    • Politics

    Hamburger Horizonte: Senatsempfang im Hamburger Rathaus

    Angesichts der aktuellen Krisen ändern und verschärfen sich die Bedrohungsszenarien und deren Wahrnehmung stetig. „Was ist Freiheit und wodurch wird sie bedroht?“ Darüber diskutieren Eva Illouz, Kai Gehring und Marjana Gaponenko im Hamburger Rathaus.

    Details and registration
    • Körber Forum
    • Discussion
    • Democracy
    • Politics

    Hamburger Horizonte: Freiheit und die Verantwortung des Einzelnen

    Impfpflicht, Tempolimit, Quarantäne: Darf unsere Freiheit für das Gemeinwohl begrenzt werden? Wann lehnen wir eine Beschränkung ab? Es diskutieren Steffen Augsberg vom Deutschen Ethikrat, die Philosophin Sabine Döring und der Soziologe Heiko Giebler.

    Details and registration
    • Körber Forum
    • Discussion
    • Generations
    • Society

    Hamburger Horizonte: Freiheit und Generationengerechtigkeit

    Ressourcenverbrauch und Konsum belasten zukünftige Generationen. Was schulden wir der Jugend heute, die wenig Einfluss auf die Politik hat? Darüber diskutieren der Philosoph Dieter Thomä, die Aktivistin Franziska Heinisch und der Jurist Felix Ekardt.

    Details and registration
    • Körber Forum
    • Discussion
    • Research
    • Politics

    Hamburger Horizonte: Wissenschaftliche Prognosen und die Freiheit der Politik

    Wissenschaft liefert Prognosen für die Zukunft. Doch wie werden die Erkenntnisse zu konkreter Politik? Über die Rolle der Wissenschaft diskutieren Data Scientist Katharina Schüller, der Politiker Heiner Garg und der Risikoforscher Gerd Gigerenzer.

    Details and registration
  • Horizonte 2021 – Bitte Wenden!

    Angesichts der immer deutlicher spürbaren durch den Menschen verursachten Veränderungen scheint die Zeit der „Wenden“ gekommen zu sein: Klima- oder Energiewende, Ernährungs- und Agrarwende, demografische Wende oder Verkehrswende bestimmen vermehrt die öffentliche Debatte. Die Dringlichkeit von umfassenden Veränderungen ist unverkennbar.

    Die Hamburger Horizonte 2021 befassten sich unter dem Titel Bitte wenden! mit gesellschaftlichen und politischen Wenden unserer Zeit. Darüber debattierten am 18. und 19. November 2021 Wissenschaftler:innen sowie Expert:innen gemeinsam mit dem Publikum.

    Twitter: @KoerberScience

    Kontakt

    Friederike Schneider

    Programme Director
    German Thesis Award, Hamburg Horizons

    Jacqui Allen

    Event Manager
    Hamburg Horizons, Körber European Science Prize, Global University Leaders Council Hamburg

    Ulrike Sonnenschein

    Office Manager
    German Thesis Award, Hamburg Horizons

    Was Sie außerdem interessieren könnte