Committees

An award like the German Thesis Award needs support. Renowned experts from science and society are involved in the conception of the award and form the jury responsible for selecting the prizewinners each year. The competition is held under the auspices of Bundestag President Bärbel Bas. Please note that the following information can only be provided in German language.

Die Schirmfrau

„Wir brauchen kreative sowie engagierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die mit ihren Forschungen die Herausforderungen unserer Zeit angehen.“

Bärbel Bas

Bundestagspräsidentin

Seit November 2021 ist Bärbel Bas Schirmfrau des Deutschen Studienpreises. Zuvor waren bereits ihre Vorgänger im Amt des Bundestagspräsidenten, Dr. Norbert Lammert und Dr. Wolfgang Schäuble, Schirmherren des Preises.

Als Schirmfrau verleiht sie den Deutschen Studienpreis im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung jährlich in Berlin.

Hier erfahren Sie mehr über Bärbel Bas.

Die Jury

Eine aus Mitgliedern des Kuratoriums zusammengesetzte Jury begutachtet die eingereichten Beiträge und wählt daraus – gegebenenfalls unter Einbeziehung externer Expertise – die besten Arbeiten aus.

Die Verfasserinnen und Verfasser dieser Beiträge sind dann eingeladen, bei insgesamt drei ganztägigen, nach Fachgruppen getrennten Veranstaltungen ihre Forschungsergebnisse persönlich zu präsentieren und zu verteidigen. Auf dieser Grundlage entscheidet die Jury über die Vergabe der Preise.

In jeder der drei Sektionen – in den Sozialwissenschaften, den Natur- und Technikwissenschaften sowie den Geistes- und Kulturwissenschaften – werden je ein Spitzenpreis à 25.000 Euro und zwei zweite Preise à 5.000 Euro verliehen.

Gesellschaft besser machen

Podcast Gesellschaft besser machen

show episode

Eckhard Nagel gewährt Einblicke in den Deutschen Studienpreis Episode #21 18. December 2020

Das Kuratorium

Foto: André Zelck
Eckhard Nagel
(Vorsitzender), Direktor des Instituts für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften, Universität Bayreuth
Dr. Thomas Paulsen
(stellvertretender Vorsitzender), Vorstand der Körber-Stiftung, Hamburg
Prof. Dr. Peter-André Alt
Präsident der Hochschulrektorenkonferenz bis 03/2023, Bonn
Prof. Dr. Nicole Deitelhoff
Geschäftsführendes Vorstandsmitglied Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Frankfurt a.M.; Goethe-Universität Frankfurt/M.
Kai Gehring, MdB
Vorsitzender des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung
Prof. Dr. Karin Holm-Müller
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Leitung der Professur für Ressourcen- und Umweltökonomik
Prof. Dr.-Ing. Anke Kaysser-Pyzalla
Vorstandsvorsitzende Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Prof. Shu-Chen Li, Ph.D.
Lehrstuhl Entwicklungspsychologie und Neurowissenschaft der Lebensspanne, Technische Universität Dresden
Foto: Georg Pöhlein
Prof. Dr. Karl Mandel
Professur für Anorganische Chemie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Christoph Markschies
Präsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
Joachim Müller-Jung
Ressortleiter „Natur und Wissenschaft" der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Frankfurt a.M.
Prof. Dr. Elif Özmen
Professorin für praktische Philosophie, Justus-Liebig-Universität Gießen
Prof. Dr.-Ing. Tanja Schultz
Professorin für Kognitive Systeme, Universität Bremen
Prof. Dr. Peter H. Seeberger
Direktor am Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung, Potsdam
Dr. Elisabeth von Thadden
Verantwortliche Redakteurin im Ressort Feuilleton DIE ZEIT - Gerd Bucerius GmbH, Hamburg
Prof. Dr. Claudia Weber
Professorin für Europäische Zeitgeschichte, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Univ.-Prof. Dr. Marion A. Weissenberger-Eibl
Leiterin des Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI, Lehrstuhlinhaberin Innovations- und TechnologieManagement, Institut für Entrepreneurship, Technologie-Management und Innovation (EnTechnon), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Erfahren Sie mehr