Competition: Mehr als ein Dach über dem Kopf. Wohnen hat Geschichte Welche Brände bedrohten das Wohnen in Uetze?
7. Klasse, Gymnasium Uetze
31311 Uetze, Niedersachsen, Deutschland
#2023-1618
In ihrem Beitrag untersuchen Franziska Jakob und Carolien Schernich welche Brände das Wohnen im Ort Uetze bedrohten. Dafür recherchierten sie in der Uetzer Chronik sowie in den Jubiläums Büchern der Ortsfeuerwehr von Uetze. Außerdem befragten sie den Ortsbrandmeister. Ihre Ergebnisse sicherten sie in einem Erklärvideo. Beim Brand im Jahr 1616 fingen beispielsweise 88 Bauten Feuer. Darunter waren 44 Wohnungen. Beim Brand aus dem Jahr 1782 wurden 109 Personen plötzlich obdachlos. Nachdem es in Uetze zu mehreren Bränden gekommen war, wurde 1880 die Freiwillige Feuerwehr Uetze gegründet. Die Gesellschaft wurde achtsamer was Brände und Feuerbekämpfung anbetrifft. Es kam auch zu Änderungen beim Wohnen. Strohdächer und offene Feuerstellen im Haus wurden immer seltener. Sie stellen fest, dass die Menschen früher recht leichtsinnig gehandelt haben und so viele Risiken eingingen, was zu Bränden führte. Mit Gründung der Feuerwehren wurden diese Vorfälle seltener.