Competition: Mehr als ein Dach über dem Kopf. Wohnen hat Geschichte Sie finden nichts... Wohnen im Schutzraum des Oberlinhauses - Eine historische Betrachtung
11. Klasse, Vicco-von-Bülow-Gymnasium
14532 Stahnsdorf, Brandenburg, Deutschland
#2023-1382
„Wohnen hat Geschichte - Wohnen mit Behinderung auch.“ In ihrem schriftlichen Beitrag setzt sich die Schülerin Paula Spiekermann mit dem Wohnen von Menschen mit Behinderung im Oberlinhaus in Potsdam-Babelsberg von 1871 bis heute auseinander und geht dabei der Frage nach, inwieweit das Oberlinhaus aus historischer Perspektive dem Anspruch gerecht wurde, als Wohnort auch ein „Schutzraum“ für seine Bewohner:innen zu sein. Für ihren Beitrag recherchierte die Elftklässlerin im Online-Archiv des Oberlinhauses und sichtete Briefe und Tagebucheinträge. Zudem befragte sie drei Zeitzeug:innen , die ehemals im Oberlinhaus wohnten. Anhand ihrer Erzählungen zeichnet die Schülerin das Wohnen im Oberlinhaus nach und kommt dabei zu dem Schluss, „dass es seinen Bewohner:innen im Laufe der Geschichte immer wieder das bot, was die sonstige Gesellschaft nicht zu bieten vermochte: Die Möglichkeit der Entfaltung, die Möglichkeit auf Gemeinschaft und die Möglichkeit zu arbeiten und zu lernen.“