Competition: Mehr als ein Dach über dem Kopf. Wohnen hat Geschichte Forsthaus Hundsrücken

Landessieger
2023
Nils Eggemann
Präsentation
Ines Märkisch

6. Klasse, Landschulheim Grovesmühle, Gymnasium

38871 Veckenstedt, Sachsen-Anhalt, Deutschland

#2023-1624

In seinem Beitrag über das Forsthaus Hundsrücken stellte sich Nils Eggemann Fragen zur Erbauung des Hauses, dem Umfeld, der Nutzung des Hauses von früher bis heute und zu den Auswirkungen des Klimawandels. Für seine Recherche besuchte der Sechstklässler das Harzmuseum Wernigerode und das Schloss Wernigerode. Auch führte er Gespräche mit einer Familie, die das Forsthaus heutzutage bewohnt. Die Ergebnisse stellte er in einer PowerPoint-Präsentation mit historischen Bildern zusammen. Die heutigen Bewohner des Hauses mussten das Forsthaus vor ihrem Einzug sanieren, um dort wieder wohnen zu können. Dies ging mit vielen Komplikationen einher und die Familie stellte viele Anträge, um eine Klärgrube ausheben und einen Wasseran-schluss legen zu dürfen. Auch die verlassene Lage des Hauses brachte immer wieder Probleme mit sich, so kann weder die Müllabfuhr noch die Post das Haus erreichen. Trotz der Probleme fühlt sich die befragte Familie wohl im Haus und lebt dort gerne, wie Nils Eggemann beschreibt.