Competition: Mehr als ein Dach über dem Kopf. Wohnen hat Geschichte Die Springerdecker - Wie wohnte es sich direkt neben der Mauer?

Landessieger
2023
Hanna Fischer
Film
Annett Voge

12. Klasse, Evangelische Schule Neuruppin, Gymnasium

16816 Neuruppin, Brandenburg, Deutschland

#2023-1642

Als Reaktion auf das Springer-Hochhaus, der „Provokation des Westens“, wurden in der Leipziger Straße auf der anderen Seite der Mauer vier Doppelhochhäuser errichtet. Doch wie wohnte es sich direkt neben der Mauer? Und wie waren die Lebensverhältnisse in den sogenannten „Springerdeckern“? Diesen Fragen geht die Schülerin Hanna Fischer In ihrem Filmbeitrag nach. Dafür recherchierte die Zwölftklässlerin in der Staatsbibliothek Berlin und im Stasi-Unterlagen-Archiv. Zudem sichtete sie Internetquellen und führte Zeitzeug:inneninterviews. Anhand von Fotos aus dem Privatarchiv einer Zeitzeugin und den Erzählungen rekonstruiert die Schülerin in ihrem Dokumentarfilm die Wohnverhältnisse im „Springerdecker“ zu DDR-Zeiten. Dabei kommt sie zu dem Schluss, „dass in den Hochhäusern für DDR-Verhältnisse eine sehr hohe Lebensqualität geboten wurde und sich eine enge Gemeinschaft bildete, die sich eigenständig organisierte und für Sauberkeit und Ordnung sorgte.“