Competition: Bewegte Zeiten. Sport macht Gesellschaft Sportlicher Erfolg als Indikator gesellschaftlicher Umstände
10. Klasse, Liebfrauenschule Oldenburg, Gymnasium
26121 Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland
#2021-1548
Wolfgard Voss ist heute auch in Oldenburg nur wenigen Menschen bekannt, obwohl sie zwei Jahrzehnte als aktive Turnerin, Leichtathletin und Volleyballerin und später auch als Trainerin das Sportleben der Stadt prägte. In den 1950er Jahre brachte sie es aber für einige Jahre zu lokaler Prominenz, da sie 1952 die einzige Oldenburger Sportlerin war, die sich für die olympischen Sommerspiele in Helsinki qualifizierte – und mit einem vierten und fünften Platz sogar fast ›medaillenreif‹ auftrat. Neele Heinke stellt in ihrer Arbeit die Biografie der Sportlerin vor und fragt, wie sie die Hürden auf dem Weg zum sportlichen Erfolg überwand. Die entscheidenden Faktoren dafür sieht die Autorin in der guten Einbindung der gesamten Familie in den Oldenburger Vereinssport und eine persönliche Kontinuität über die politischen Umbrüche hinweg. Anders wäre es kaum möglich gewesen, in der Adenauer-Zeit, die eine verheiratete Frau als Leistungssportlerin nicht vorsah, international erfolgreich zu sein.
Literaturverzeichnis
Bibliografische Angaben