Tutor:innen spielen beim Geschichtswettbewerb eine zentrale Rolle bei der Begleitung der Teilnahme von Kindern und Jugendlichen.

Foto: Claudia Höhne

Beitrag einreichen

Den Beitrag richtig einreichen

Die Schüler:innen nehmen am Geschichtswettbewerb teil, indem sie ihren Beitrag und Arbeitsbericht bis zum Einsendeschluss online in der Einreichdatenbank hochladen. Außerdem benötigen wir einige Angaben, die ebenfalls bis zum Einsendeschluss in der Einreichdatenbank eingetragen werden müssen.

Einsendeschluss ist am 28. Februar 2025 (23:59 Uhr). Mit der Einreichung müssen sich alle Teilnehmenden und Tutor:innen mit den Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweisen einverstanden erklären.

Teilnahmebedingungen

Datenschutzhinweise

Checkliste für die Beitragseinreichung

Mit den Schüler:innen wählen Sie eine Ansprechperson für den Beitrag aus, die in unserer Einreichdatenbank einen Account anlegt. Diese Person kann Teilnehmer:in oder Tutor:in sein. Sie trägt die nötigen Daten ein und ist auch nach dem Einsendeschluss für das Team des Geschichtswettbewerbs Ansprechpartner:in für den Beitrag. Über einen Account können auch mehrere Beiträge eingereicht werden.

Daran gedacht?

  1. Die Daten aller am Beitrag beteiligten Teilnehmer:innen (Name, Geburtsdatum, Anschrift) sind angegeben. Ohne die Daten können wir keine Urkunde erstellen!
  2. Schule und Klassenstufe sind ausgewählt.
  3. Tutor:innen (Name, Schule), die die Arbeit für den Beitrag begleitet und unterstützt haben, sind angegeben. Wer hier fehlt, kann leider nicht gewürdigt werden.
  4. Art und Umfang Tutor:innenhilfe sowie weitere Hilfsmittel wie z.B. KI-Tools sind angegeben.
  5. Informationen zum Beitrag (Titel, Darstellungsform) sind eingetragen. Der Titel des Beitrags steht später genauso auf der Urkunde.
  6. Der Beitrag ist abgespeichert. Bei mehreren Dateien auf eine einheitliche Benennung achten.
  7. Die Beitragsdateien sind hochgeladen.
  8. Der Arbeitsbericht* ist hochgeladen (als PDF-Datei)
  9. Alle eingegeben Daten sind einmal geprüft. Nach der Einreichung können keine Daten korrigiert oder ergänzt werden.
  10. Der Beitrag ist eingereicht.
  11. Die Bestätigung eurer Einreichung haben Sie per Mail erhalten

Geschafft – Sie haben den Beitrag beim Geschichtswettbewerb eingereicht!

* Zu jedem Beitrag ab der 7. Klasse muss ein Arbeitsbericht angefertigt werden. Bis zur 6. Klasse kann der Arbeitsbericht durch einen Tutor:innenbericht ersetzt werden.