Exiljournalistin Aora Helmzadeh für „Stimmen des Exils“

Foto: Stefan Weger

Stimmen des Exils

Exiljournalismus gemeinsam mit dem Tagesspiegel

Journalist:innen, die aufgrund ihrer Berichterstattung bedroht und verfolgt wurden und deshalb ihr Land verlassen mussten, kennen den besonderen Wert von Pressefreiheit, freier Meinungsäußerung und Menschenrechten. Berichten zu können, was man will, ohne Angst und Bedrohung – das erleben viele Exiljournalist:innen in Deutschland als Befreiung.

Mit der Serie „Stimmen des Exils“ möchten wir gemeinsam mit dem Tagesspiegel Journalist:innen im Exil zu Wort kommen lassen. An ausgewählten Gedenk- oder Aktionstagen werden im Tagesspiegel ihre Artikel auf Themenseiten veröffentlicht. In ihren Texten berichten die Journalist:innen beispielsweise über ihre Eindrücke vom Leben im Exil, teilen ihre Erfahrungen aus diktatorischen System und erkunden die Bedeutung vom politischen Diskurs im Privaten.

Darüber hinaus vertiefen die exilierten Journalist:innen in begleitenden Workshops ihre Kenntnisse über das deutsche Mediensystem und schärfen ihr journalistisches Handwerkszeug.

Sonderseite zur Bundestagswahl

Exiljournalist:innen schreiben zur Bundestagswahl am 26. September 2021
Exiljournalist:innen schreiben zur Bundestagswahl am 26. September 2021 Foto: dpa, Stefan Weger, privat

Sonderseite zum Tag der Pressefreiheit

Exiljournalist:innen schreiben zum Tag der Pressefreiheit am 3. Mai 2021
Exiljournalist:innen schreiben zum Tag der Pressefreiheit am 3. Mai 2021 Foto: Fares Almatar

Sonderseite zum Internationalen Frauentag

Exiljournalistinnen schreiben zum Internationalen Frauentag am 8. März 2021
Exiljournalistinnen schreiben zum Internationalen Frauentag am 8. März 2021 Foto: Stefan Weger

Sonderseite zum Internationalen Tag der Menschenrechte

Exiljournalist:innen schreiben zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2021
Exiljournalist:innen schreiben zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2021 Foto: Amloud Alamir

Sonderseite zum Internationalen Tag der Demokratie

Exiljournalist:innen schreiben zum Internationalen Tag der Demokratie am 15. September 2021
Exiljournalist:innen schreiben zum Internationalen Tag der Demokratie am 15. September 2021 Foto: Körber-Stiftung