Can Dündar lebt seit 2016 in Deutschland im Exil.

Tage des Exils

Foto: Körber-Stiftung

Die Tage des Exils sind ein publikumsorientiertes Veranstaltungs- und Begegnungsprogramm in Hamburg und weiteren Städten Deutschlands. Es gibt Menschen im Exil eine Plattform, schlägt die Brücke zwischen Gegenwart und Vergangenheit und regt zu Dialog und Verständigung zwischen Alt- und Neubürgern an, um so zum besseren Zusammenhalt in der Stadt beizutragen.

2018 richteten wir erstmalig diese Gemeinschaftsinitiative aus, die 2016 von der Herbert und Elsbeth Weichmann-Stiftung ins Leben gerufen wurde und seitdem jährlich stattfindet. Viele Partner:innen tragen regelmäßig zu einem breiten Veranstaltungsspektrum bei: Die Angebote reichen von Ausstellungen, Konzerten, Vorträgen, Begegnungsangeboten, Lesungen und Podiumsgesprächen bis hin zu Theater- und Filmvorführungen. Schirmherr:innen der Tage des Exils waren die Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller, die UN-Sonderbotschafterin Nadia Murad, der Schriftsteller Abbas Khider sowie die iranische Friedensnobelpreisträgerin Shirin Ebadi.

Seit 2017 bildet die „Rede zum Exil“ einen Höhepunkt des Veranstaltungsprogramms. Persönlichkeiten im Exil berichten aus ihrer Sicht, was der Zustand des Exils und der Verfolgung bewirkt und wie wichtig es ist, den Menschen im Exil eine Stimme zu geben und die Gesellschaft für das Thema Exil zu sensibilisieren. Redner:innen waren bisher der in Bulgarien geborene Schriftsteller Ilija Trojanow, der türkische Journalist Can Dündar, die mexikanische Journalistin Anabel Hernandez, der chinesische Musiker und Autor Liao Yiwu sowie Zohre Esmaeli, afghanisches Model und Unternehmerin.

Vom 1. bis zum 17. September 2022 fanden die Tage des Exils erstmals in Frankfurt am Main statt.

Die nächsten Tage des Exils in Hamburg sind vom 11. April bis 12. Mai 2023 geplant.

Tage des Exils Hamburg

Vom 11. April bis 12. Mai 2023 finden mehr als 50 Veranstaltungen in ganz Hamburg statt. Schirmherrin ist in diesem Jahr die belarussische Bürgerrechtlerin Swetlana Tichanowskaja.

Tage des Exils 2022 in Frankfurt am Main

Tage des Exils in Frankfurt am Main

Vom 1. bis 17. September 2022 fanden mehr als 40 Veranstaltungen in ganz Frankfurt statt.

Was es heißt, im Exil zu leben

Externes Video von YouTube laden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Can Dündar, Shahindha Ismail, Mohammed Ghunaim – Exil gestern und heute

Mehr erfahren über das Leben im Exil

Twitter: @KoerberLBG

Kontakt

Dr. Sonja Wimschulte

Programme Director
Exile

Hilary Schmalbach

Programme Manager
Exile

Was Sie außerdem interessieren könnte