
Engagement im altersfreundlichen Krakau
Die fünfte Expedition Age & City fand vom 3. bis zum 6. September 2024 in Krakau statt. Die polnische Großstadt ist im März 2023 von der WHO in das globale Netzwerk der Age-friendly Cities and Communities aufgenommen worden. Dabei wurden die großen Erfolge der Stadt in den Vordergrund gestellt, die in Bezug auf das Schaffen einer altersfreundlichen Umgebung bereits erreicht wurden. Das Programm für die Expedition entstand in enger Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Krakau und der Jagiellonen Universität. Im Fokus dabei: die Bedeutung bürgerschaftlichen Engagements für eine alters- und generationengerechte Stadt. Gemeinsam mit dem Team der Körber-Stiftung reisten Bürgermeisterinnen, Bürgermeister und für Alter und Soziales Verantworliche aus deutschen Kommunen des gesamten Bundesgebietes in die 800.000-Einwohner-Stadt.
Derzeit ensteht ein Filmbeitrag, der die Expedition dokumentiert. Er wird in Kürze auf dieser Seite zur Verfügung stehen.

Niklas Rathsmann
Demographic Future Prospects

Körber-Stiftung
Rahmendaten der Expedition Age & City 2024
- Die Expedition findet vom 03. September bis zum 06. September statt.
- Das Programm startet am Abend des 03. September mit einem Empfang in einem Hotel im Zentrum von Krakau.
- Das Programm endet am 06. September mittags.
- Hin- und Rückreise werden von den Teilnenhmenden eigenverantwortlich organisiert.
- Die Unterkunft vor Ort und die Teilnahme am Programm sind kostenfrei; die Plätze sind begrenzt.
- Wir planen mit Vertreterinnen und Vertretern aus ca. 18 Kommuen auch ganz Deutschland.
- für Bürgemeisterinnen, Bürgermeister, die strategische Sozialplanung und alle kommunalen Demografieverantwortlichen
- Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen
Die Bewerbung darf gerne kurz sein (max. eine Seite) und sollte Folgendes enthalten:
- In welcher Funktion sind Sie für welche Kommune tätig?
- Was erhoffen Sie sich von der Expedition Age & City 2024 nach Krakau?
- Was würden Sie gerne konkret für Ihre eigene Arbeit mitnehmen?
Senden Sie Ihre Bewerbung gerne an: rathsmann@koerber-stiftung.de