
Foto: Sasha Ilushina
Boy-Gobert-Preis 2023 an Pauline Rénevier
Der Boy-Gobert-Preis der Körber-Stiftung für den schauspielerischen Nachwuchs an Hamburger Bühnen geht in diesem Jahr an Pauline Rénevier. Die 24-jährige Schauspielerin ist seit der Spielzeit 2022/23 Ensemblemitglied am Thalia Theater. „Pauline Rénevier hat in ihren Rollen am Thalia Theater eine beeindruckende Präsenz gezeigt, die eine Dringlichkeit des inneren Ernstes ebenso beweist wie eine überschäumende Spielfreude in der Improvisationskunst. Ihrer Mittel erstaunlich sicher, weiß sie das Publikum gleichermaßen durch Anmut wie durch Offensivität zu gewinnen“, begründet die Jury unter dem Vorsitz des Schauspielers Burghart Klaußner ihre Entscheidung. „Sie verliert den Gesamtzusammenhang einer Aufführung auch dann nicht aus dem Blick, wenn sie gebeten ist, ins Zentrum zu treten. Ihre Intelligenz im Spielerischen ist sowohl von Unaufdringlichkeit als auch von Nachdrücklichkeit geprägt. Pauline Rénevier hat Gaben, auf deren Entwicklung man sich freuen kann.“
Preisverleihung
Lothar Dittmer, Vorsitzender des Vorstands der Körber-Stiftung, wird Pauline Rénevier die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung am 10. Dezember 2023 um 11 Uhr in einer feierlichen Matinee im Thalia Theater überreichen.
Zur Preisträgerin
Pauline Rénevier, geboren 1998 in Rio de Janeiro und aufgewachsen in Hamburg, studierte von 2018 bis 2022 an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. In den Jahren 2017 und 2018 nahm sie jeweils an einem Schauspielseminar am Ron Burrus Actors Conservatory teil und war 2018 Teil der Jugendperformance-Gruppe „Reset“ des Thalia Treffpunkt. „Das Mädchen“ in dem Kurzspielfilm „The Little Match Seller“ (2009) war ihre erste Filmrolle. Seitdem wirkte sie in vielen TV-Produktionen mit. Seit der Spielzeit 2022/23 gehört sie zum Ensemble des Thalia Theaters. Hier spielt sie unter anderem in „“H“ 100 seconds to midnight“ (Regie: Robert Wilson), in „König Lear“ (Regie: Jan Bosse) sowie ab 16. September in „Dantons Tod Reloaded“ (Regie: Amir Reza Koohestani).
Pauline Rénevier, Boy-Gobert-Preis 2023 Foto: Armin Smailovic Pauline Rénevier, Boy-Gobert-Preis 2023 Foto: Sasha Ilushina Pauline Rénevier, Boy-Gobert-Preis 2023 Foto: Sasha Ilushina Pauline Rénevier, Boy-Gobert-Preis 2023 Foto: Peter Müller Pauline Rénevier, Boy-Gobert-Preis 2023, (vorne) und Oda Thormeyer (hinten) in „Im Menschen muss alles herrlich sein“ von Sasha Marianna Salzmann, Regie: Hakan Savaş Mikan, Thalia Gauss, Hamburg Foto: Krafft Angerer von links: Pauline Rénevier, Boy-Gobert-Preis 2023, und Oda Thormeyer in „Im Menschen muss alles herrlich sein“, Regie: Hakan Savaş Mikan, Thalia Gauss, Hamburg Foto: Krafft Angerer von links: Pauline Rénevier, Boy-Gobert-Preis 2023, und Oda Thormeyer in „Im Menschen muss alles herrlich sein“, Regie: Hakan Savaş Mikan, Thalia Gauss, Hamburg Foto: Krafft Angerer