Körber-Stiftung überreicht Boy-Gobert-Preis an Dennis Svensson

Svensson erhält die Auszeichnung als herausragender Nachwuchsschauspieler an Hamburger Bühnen

An diesem Sonntag hat die Körber-Stiftung den mit 10.000 Euro dotierten Boy-Gobert-Preis an den Schauspieler Dennis Svensson verliehen, der in Hamburg regelmäßig am St. Pauli Theater zu sehen ist. Lothar Dittmer, Vorsitzender des Vorstands der Körber-Stiftung, überreichte die Auszeichnung für junge, herausragende Schauspielpersönlichkeiten im Rahmen einer festlichen Matinee im Thalia Theater. Thalia Intendant Joachim Lux, Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien, und der Juryvorsitzende Burghart Klaußner würdigten Dennis Svensson in ihren Reden. Die Laudatio auf den Preisträger hielt Ulrich Waller, Intendant des St. Pauli Theater.

Kultursenator Carsten Brosda betont Wichtigkeit der Unterstützung junger Schauspielpersönlichkeiten

„Mit dem Boy-Gobert-Preis ehrt die Körber-Stiftung seit über 40 Jahren herausragende Schauspielpersönlichkeiten an Hamburger Bühnen am Anfang ihres künstlerischen Lebensweges. Dafür mein herzlicher Dank an die Stiftung! Wer den Nachwuchs auf der Bühne erlebt, kann nur staunen, welche Wucht schon einem Anfang innewohnen kann. Dennis Svensson zeigt eindrucksvoll, was Schauspiel kann: Nämlich alles. Mit seinem vielseitigen Spiel öffnet er für das Publikum jedes Mal auf der Bühne neu die Wundertüte der Möglichkeiten. Immer auf höchstem darstellerischem Niveau changiert er leichtfüßig und im wahrsten Sinne des Wortes spielend zwischen flapsig und tragisch, zwischen leidend und gelangweilt. Er ist immer ganz bei seinen Figuren und zugleich ganz nah am Publikum. Dabei bringt Dennis Svensson oft auf eine liebevolle Art eine Note Ironie in seine Darstellungen ein. Herzlichen Glückwunsch zum wohlverdienten Boy-Gobert-Preis 2024“, sagte Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien in seiner Rede.

Begründung der Jury unter Vorsitz von Burghart Klaußner:

„Dennis Svensson verkörpert seine Figuren mit Lässigkeit, ohne sie vorzuführen und bringt dabei eine Unbedarftheit mit, ein Staunen. Er kann schnoddrig-herablassend und schwärmerisch-seelenvoll spielen. Sein Spiel leuchtet. In James Brown trug Lockenwickler am St. Pauli Theater gelingt es ihm, mit quecksilbrig-schillernder Präsenz eine Frau im Körper eines Mannes zu spielen. Er macht den Übergang in eine weibliche Identität zu einem völlig selbstverständlichen Erlebnis. Barfuß betritt er als Céline Dion die Bühne, greift sich ein Mikrofon und singt herzergreifend schön. Auch in einer früheren Rolle am St. Pauli Theater, in Der Sohn, überzeugte er mit unberechenbarer Wahrhaftigkeit.“

Künstlerisches Programm des Preisträgers

Dennis Svensson stellte sich dem Publikum im Thalia Theater mit einem künstlerischen Programm vor, das er zusammen mit Fabian Thon (szenische Einrichtung) eigens für die Matinee erarbeitet hatte. Zusammen mit Sebastian Doppelbauer und Luisa Krause spielte er Szenen aus Patient Zero 1, einem Theaterstück des Nachwuchsautors Marcus Peter Tesch. Zum Abschluss der Preisverleihung berührte Dennis Svensson das Publikum mit seiner Interpretation des Songs Unter den Masken der Band Buntspecht.

Weitere Informationen zu Dennis Svensson finden Sie hier.

Wechsel im Juryvorsitz des Boy-Gobert-Preises

Mit der diesjährigen Boy-Gobert-Preisverleihung verabschiedete sich der Schauspieler Burghart Klaußner nach 13 Jahren als Vorsitzender der Jury. Lothar Dittmer bedankte sich bei Klaußner für sein unermüdliches Engagement für den Schauspielnachwuchs auf Hamburger Bühnen. Die Körber-Stiftung freut sich, die Theater- und Filmschauspielerin Catrin Striebeck als neue Juryvorsitzende zu berufen.

Über den Boy-Gobert-Preis

Seit 1981 verleiht die Körber-Stiftung jährlich den mit 10.000 Euro dotierten Boy-Gobert-Preis an ein junges, herausragendes Schauspieltalent an Hamburger Bühnen. Ziel ist es, besondere Begabungen am Anfang ihrer Laufbahn zu unterstützen. Bisherige Preisträgerinnen und Preisträger sind unter anderem Ulrich Tukur, Martin Wuttke, Susanne Wolff, Hans Löw, Merlin Sandmeyer, Josefine Israel und Pauline Rénevier.

Angebote für Medienschaffende:

  • Fotos der Preisverleihung finden Sie am 1. Dezember ab 15 Uhr hier. Dort stehen auch weitere Fotos von Dennis Svensson zur Verfügung.
  • Interview mit Dennis Svensson (Anfrage über den Pressekontakt)


Pressekontakt
Körber-Stiftung
Claudia Bestenbostel
Pressereferentin
Telefon: 040 – 80 81 92 248
E-Mail: bestenbostel@koerber-stiftung.de
koerber-stiftung.de

Pressemitteilung zum Download