

Integration: Welche psychologische Versorgung brauchen Geflüchtete?
Listen to Wissen
Psychologe Dr. Usama El-Awad bei Listen to Wissen
Nicht selten haben junge Geflüchtete Schreckliches erlebt und kommen schwer traumatisiert in Deutschland an. Dabei können belastende Erfahrungen vor und während der Flucht durch unterstützende Lebensbedingungen im Aufnahmeland abgemildert werden – oder durch weitere Belastungen verstärkt werden. Wie junge Geflüchtete psychologisch unterstützt werden können und was das für ihre Integration bedeutet, darüber spricht Isabelle Rogge in dieser Folge von Listen to Wissen mit dem Psychologen Dr. Usama El-Awad.
Diese Episode ist im Rahmen einer Live-Aufzeichnung im KörberForum entstanden. Das ganze Gespräch als Video mit anschließender Fragerunde findet ihr hier: https://koerber-stiftung.de/mediathek/trauma-und-integration-hilfe-fuer-junge-gefluechtete/
Grafiken aus der Präsentation von Dr. Usama El-Awad: https://koerber-stiftung.de/mediathek/integration-welche-psychologische-versorgung-brauchen-gefluechtete/
Fragen zum Podcast und den Themen gerne per Mail an dsp@koerber-stiftung.de. Alle Infos zum Deutschen Studienpreis findet ihr hier.
Bildcredit: David Ausserhofer, Lea Dohle / Basics09
Grafiken aus der Präsentation von Dr. Usama EL-Awad

Listen to Wissen
Schadet ziviler Ungehorsam der Demokratie? Revolutioniert ein neu entdeckter Antikörper die HIV-Therapie? Werden Femizide milder bestraft als andere Tötungsdelikte? Mit dem Deutschen Studienpreis zeichnen wir jedes Jahr herausragende Promovierte und ihre Arbeiten aus, in denen sie Fragen wie diesen nachgehen. Im Gespräch mit Host Isabelle Rogge sprechen junge Forscher:innen über ihre Arbeit, berichten, was sie antreibt – und wie ihr Wissen die Gesellschaft besser macht. Dieser Podcast ist ihre Bühne.
-
Integration: Welche psychologische Versorgung brauchen Geflüchtete?42 min. 11. Jun 2025
-
Bindegewebe: Welche Rolle spielt es im Kampf gegen Krebs?31 min. 28. May 2025
-
Gefühlsgemeinschaft: Warum zieht es Menschen zur AfD?38 min. 14. May 2025
-
Wohltätigkeit: Wie organisiert sich die Zivilgesellschaft in Saudi-Arabien?46 min. 30. Apr 2025
-
HIV: Welche Hoffnung bringt der Antikörper “1-18” in der Therapie?47 min. 16. Apr 2025
-
Chancengleichheit: Warum haben Kinder keine Lobby?60 min. 2. Apr 2025
-
Cyberkonflikte: Wie machen sich Regierungen Hacker zunutze?47 min. 12. Jun 2024
-
Populismus: Welche Rolle spielt er in der politischen Kommunikation?49 min. 29. May 2024
-
Tiere: Welche streicheln und welche schlachten wir?51 min. 15. May 2024
-
Ziviler Ungehorsam: Was kann er bewirken?40 min. 1. May 2024
-
Virenfalle: Wie fängt man Krankheitserreger im Körper?36 min. 17. Apr 2024
-
Femizide: Wie verurteilen Gerichte Partnerinnentötung?51 min. 3. Apr 2024
-
Trailer: Listen to Wissen1:06 min. 26. Mar 2024