Load external video from YouTube.

Find out more in our privacy policy.

Her mit den guten Ideen: Wie gelingt Gründen in jedem Alter?

Babyboomer oder Gen Z: Jede Altersgruppe prägt die Unternehmenskultur und Startup-Szene neu. Eine 26-jährige Gründerin und ein 66-Jähriger pitchen ihre Geschäftsidee und diskutieren mit dem Soziologen Manouchehr Shamsrizi und dem Ökonom Michel Clement die Bedingungen und Chancen beim Gründen.

  • 96 min.

Ob jung oder alt, jede und jeder bringt eigene Erfahrungen und Perspektiven in die Gründung eines Unternehmens ein. Doch zugleich sind die Voraussetzungen zum Gründen sehr unterschiedlich. Vor welchen Herausforderungen stehen Gründerinnen und Gründer in jedem Alter? Wie steht es um die Unterstützungsmöglichkeiten und Förderstruktur für Start-ups? Warum erhalten insbesondere jüngere und ältere Gründerinnen und Gründer weniger Aufmerksamkeit?

Die 26-jährige Elif Zhour, Co-Gründerin von Andalusia, und der 66-Jährige Dirk Müller-Remus von der auticon GmbH und Diversicon GmbH sprechen über ihre persönlichen Gründungserfahrungen und stellen ihre Geschäftsidee dem Publikum vor.

Im anschließenden Gespräch mit Michel Clement, Professor für Marketing und Media an der Universität Hamburg, und Manouchehr Shamsrizi, Co-Direktor des leap.Berlin, diskutieren wir über Rahmenbedingungen, Herausforderungen und Voraussetzungen beim Gründen.

Es moderiert Niklas Rathsmann, Körber-Stiftung.