Load external video from YouTube.

Find out more in our privacy policy.

Demokratie Forum 2024: What future awaits American democracy?

Stephan Bierling (Universität Regensburg), Katja Gloger (Journalistin und Publizistin), Clayton Weimers (Reporter ohne Grenzen USA) und Anna Sauerbrey diskutieren Folgen der kommenden Wahlen für die Demokratie in Amerika und inwieweit Populismus den Ruf der Demokratie als Regierungsform untergräbt.

  • 68 min.

Am 11. Oktober 2024 fand zum ersten Mal das Demokratie Forum der Körber-Stiftung in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften statt.

Den Abschluss der Konferenz bildete ein spannendes Panel mit Stephan Bierling (Universität Regensburg), Katja Gloger (Journalistin und Publizistin), Clayton Weimers (Reporter ohne Grenzen USA) und Anna Sauerbrey (Die ZEIT) über mögliche Szenarien nach der Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten, die internationalen Auswirkungen der zunehmenden Polarisierung der US-amerikanischen Gesellschaft und inwieweit der zunehmende Populismus den weltweiten Ruf der Demokratie als Regierungsform untergräbt.

Im Rahmen des Demokratie Forums wurden außerdem die besonderen Herausforderungen für Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in den Fokus genommen und über die Folgen der Landtagswahlen in Brandenburg, Thüringen und Sachsen für Städte und Gemeinden diskutiert. Darüber hinaus wurden die Erkenntnisse aus dem Gutachten „Wehrhafte Kommunen?“ besprochen und die Resilienz der Kommunalverfassungen gegenüber antidemokratischen Kräften näher beleuchtet. Schauen Sie auch hier gerne rein!