
Demokratie Forum 2024: Mehr Partizipation als Lösung? Braucht es die erneuerte Demokratie?
Wahlbeteiligung, Parteienmitglieder und Vertrauen in politische Akteure nehmen ab: Ist es Zeit für neue partizipative Ansätze? Barbara Bosch, Paulina Fröhlich, Thomas Heilmann, Katharina Liesenberg und Jörg Sommer sprechen über Mittel und Wege zu einer Revitalisierung der Demokratie in Deutschland.
Am 11. Oktober 2024 fand zum ersten Mal das Demokratie Forum der Körber-Stiftung in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften statt.
Barbara Bosch (Staatsrätin für Bürgerbeteiligung Baden-Württemberg), Paulina Fröhlich (Progressives Zentrum), Thomas Heilmann (MdB) und Katharina Liesenberg (Es geht los) debattierten mit Moderator Jörg Sommer (Berlin Institut für Partizipation) über Bürgerräte und andere partizipative Ansätze und Strukturen zur Revitalisierung der Demokratie in Deutschland.
Im Rahmen des Demokratie Forums wurden außerdem die besonderen Herausforderungen für Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in den Fokus genommen und über die Folgen der Landtagswahlen in Brandenburg, Thüringen und Sachsen für Städte und Gemeinden diskutiert. Darüber hinaus wurden die Erkenntnisse aus dem Gutachten „Wehrhafte Kommunen?“ besprochen und die Resilienz der Kommunalverfassungen gegenüber antidemokratischen Kräften näher beleuchtet. Schauen Sie auch hier gerne rein!