Chancengleichheit: Warum haben Kinder keine Lobby?

Listen to Wissen

    • 60 min.

    Soziologe Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani bei Listen to Wissen

    In unserer alternden Gesellschaft sind Kinder und Jugendliche eine politische Minderheit. Der Soziologe Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani erklärt im Gespräch mit Isabelle Rogge, warum diese Bevölkerungsgruppe strukturell benachteiligt ist und weshalb Eltern die Interessen ihrer Kinder nicht ausreichend vertreten können. Zudem sprechen die beiden über die Bedingungen des Bildungsaufstiegs von Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte. Fragen zum Podcast und den Themen gerne per Mail an dsp@koerber-stiftung.de. Alle Infos zum Deutschen Studienpreis findet ihr hier.

    Bildcredit: Jennifer Frey, Lea Dohle / Basics09

    Artwork: Listen to Wissen

    Listen to Wissen

    Schadet ziviler Ungehorsam der Demokratie? Revolutioniert ein neu entdeckter Antikörper die HIV-Therapie? Werden Femizide milder bestraft als andere Tötungsdelikte? Mit dem Deutschen Studienpreis zeichnen wir jedes Jahr herausragende Promovierte und ihre Arbeiten aus, in denen sie Fragen wie diesen nachgehen. Im Gespräch mit Host Isabelle Rogge sprechen junge Forscher:innen über ihre Arbeit, berichten, was sie antreibt – und wie ihr Wissen die Gesellschaft besser macht. Dieser Podcast ist ihre Bühne.

    Spotify YouTube Apple Podcasts Feed