

biobasiert: Rettet uns die Bioökonomie, Christiane Grefe?
Future Changers
Future Changers
Ein nachhaltiges Wirtschaftssystem, das sich in planetare Grenzen fügt, könnte das Ziel der Bioökonomie sein. Aber was bedeutet das? In der ersten Future Changers Podcast-Folge geht es darum, wie wir ökologische Krisen und die Versorgungssicherheit miteinander verbinden können. Anna Schunck von VIERTEL \ VOR bespricht mit Christiane Grefe, wie wir statt Erdöl zu nutzen, mehr auf biologische Ressourcen zurückgreifen können und welche Herausforderungen damit einhergehen. Es geht um Klimawandel, Welternährung, Energiewende, Nachhaltigkeit und die Anfang 2020 beschlossene Nationale Bioökonomie-Strategie. Christiane Grefe ist Bioökonomie-Expertin, Autorin mehrerer Sachbücher und Redakteurin bei der Wochenzeitung Die Zeit.
Bücher: Global Gardening. Bioökonomie – Neuer Raubbau oder Wirtschaftsform der Zukunft? von Christiane Grefe https://www.kunstmann.de/buch/christiane_grefe-global_gardening-9783956140600/t-0/ Irrweg Bioökonomie von Franz-Theo Gottwald und Anita Krätzer https://www.suhrkamp.de/buecher/irrweg_biooekonomie-franz-theo_gottwald_26051.html
Die Grenzen des Wachstums – Bericht des Club of Rome zur Lage der Menschheit. von Dennis Meadows, Donella H. Meadows, Erich Zahn, Peter Milling TechnikRadar 2020 – Was die Deutschen über Technik denken Schwerpunkt Bioökonomie https://www.koerber-stiftung.de/technikradar
Weitere Podcast-Folgen in dieser Staffel: Können wir Fleisch essen ohne zu schlachten, Silvia Woll? Was hat Sneaker-Forschung mit Open-Source zu tun, Sebastian Thies? Retten Hochhäuser aus Holz das Klima, Annette Hafner? Können Flugzeuge mit Bioenergie fliegen, Daniela Thrän? Wird Abfall zu Plastik oder Plastik zu Abfall, Sebastian Riedel?
Der Future Changers Podcast auf Social Media: Instagram: https://www.instagram.com/koerberstiftung/ Twitter: https://twitter.com/KoerberScience Facebook: https://www.facebook.com/KoerberStiftung

Future Changers
Der Podcast der Körber-Stiftung für nachhaltige Innovation thematisiert in der zweiten Staffel den Zusammenhang von Klima und KI. In sechs Folgen spricht Moderatorin Anna Schunck mit Expertinnen und Experten über die Einsatzbereiche Energiewende, Wälder, Kreislaufwirtschaft, Landwirtschaft und Mobilität. Jeden zweiten Dienstag erscheint eine neue Episode. Future Changers ist eine Produktion der Körber-Stiftung. Idee, Projektleitung und Redaktion: Lisa Schachner. Moderation und Redaktion: Anna Schunck. Produktion und Redaktion: Teresa Sickert. Mitarbeit: Paul Dorsch.
-
#6: Mobilität, Klima und KI#6 34 min. 8. Jun 2021
-
#5: Landwirtschaft, Klima und KI#5 29 min. 25. May 2021
-
#4: Kreislaufwirtschaft, Klima und KI#4 35 min. 11. May 2021
-
#3: Wälder, Klima und KI#3 34 min. 27. Apr 2021
-
#2: Energiewende, Klima und KI#2 29 min. 13. Apr 2021
-
#1: Der Zusammenhang von Klima und KI#1 27 min. 30. Mar 2021
-
biobasiert: Wird Abfall zu Plastik oder Plastik zu Abfall, Sebastian Riedel?#6 39 min. 3. Aug 2020
-
biobasiert: Schützen Hochhäuser aus Holz das Klima, Annette Hafner?#4 47 min. 3. Aug 2020
-
biobasiert: Was hat Sneaker-Forschung mit Open-Source zu tun, Sebastian Thies?#3 43 min. 3. Aug 2020
-
biobasiert: Können wir Fleisch essen ohne zu schlachten, Silvia Woll?#2 42 min. 3. Aug 2020
-
biobasiert: Können Flugzeuge mit Bioenergie fliegen, Daniela Thrän?#5 45 min. 3. Aug 2020
-
biobasiert: Rettet uns die Bioökonomie, Christiane Grefe?#1 48 min. 3. Aug 2020