
Auf dem Prüfstand: Deutschlands Geschäftsmodell
Unsere Wirtschaft ist in hohem Maße exportorientiert. Doch Krisen und Protektionismus bedrohen das deutsche Geschäftsmodell. Wie Deutschland und Europa in dieser Welt bestehen können, diskutieren der ehem. Vorstand der Deutschen Bank, Josef Ackermann, und die Journalistin Heike Buchter.
Die Weltordnung befindet sich im Wandel: Geopolitische Spannungen, der Rückzug der USA als globale Führungsmacht, Chinas Aufstieg und die wachsende Fragmentierung internationaler Märkte stellen das exportgetriebene deutsche Geschäftsmodell auf die Probe. Hinzu kommen Folgen des Ukrainekriegs, unterbrochene Lieferketten, Energiekrisen und der Druck zur klimaneutralen Transformation.
Wie kann Deutschland seine Position als weltweit führende Wirtschaftsnation sichern? Sind Diversifikation, technologischer Fortschritt und Resilienz die Schlüssel zur Zukunft – oder braucht es einen Paradigmenwechsel, weg von der bisherigen Abhängigkeit von globalen Märkten?
Der ehemalige Vorstandvorsitzende der Deutschen Bank Josef Ackermann und die Wirtschafts- und Finanzjournalistin Heike Buchter diskutieren, wie Deutschland und Europa in einer zunehmend fragmentierten Welt bestehen können.
Es moderiert Elisabeth Winter, Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung.