Load external video from YouTube.

Find out more in our privacy policy.

AltersBilder mit Margot Käßmann

Sie war Bischöfin und wurde als erste Frau Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche. Margot Käßmann tritt stets für ihre Überzeugungen ein, aber auch für Fehlverhalten. Mit Andreas Bormann spricht die promovierte Theologin über Freiheit, Haltung und den Wert des Älterseins.

  • 75 min.

„Wenn alle schweigen, ist der demokratische Diskurs gefährdet.“ Die promovierte Theologin und Pfarrerin Margot Käßmann tritt öffentlich für ihre Überzeugungen ein. Sie war Bischöfin und wurde als erste Frau Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche Deutschland.

Sie geht in dieser Zeit wie kaum ein anderer Funktionsträger offen mit ihren teils privaten Problemen, wie ihrer Krebserkrankung, der Scheidung oder Fehlerverhalten wie Alkohol am Steuer um. Obwohl sie sich damit vielen Angriffen ausgesetzt hat, blieb sie weiterhin glaubwürdig und beliebt.

Sie tritt als unermüdliche Botschafterin für den Frieden, die Kraft der Diplomatie und den respektvollen Dialog ein. Seit 2018 widmet sich die vierfache Mutter und Großmutter von sieben Enkelkindern neben Predigten und Vorträgen dem Schreiben von Büchern für Groß und Klein.

Mit Andreas Bormann spricht Margot Käßmann über die Einsichten, die sie in ihrem Leben gewonnen hat, was ihr Kraft und Zuversicht schenkt, und über den Wert des Älterseins.