Heinz Bude
Foto: Nicolas Wefers

Rede zum Zusammenhalt von Heinz Bude

  • KörberForum
  • Unsere Demokratie
  • Sign language
  • Lecture and talk
  • Democracy
  • Europe
  • Society
  • Politics

Sind wir als Gesellschaft wirklich so gespalten, wie immerzu behauptet wird? Das fragt der renommierte Soziologe Heinz Bude in seiner Rede zum Zusammenhalt in Deutschland und Europa. Im Anschluss diskutiert er seine Thesen mit der französischen Politikwissenschaftlerin Sylvie Goulard und Eva Nemela von der Körber-Stiftung.

Remaining seats from 24. Jan 2025 9:00 am
Mark live stream in calendar

In einer Zeit der multiplen Krisen und Unsicherheiten stellt sich die Frage umso drängender: Was hält unsere Gesellschaft zusammen? Welche Rollen spielen heute noch Institutionen wie die Kirchen, Vereine, Parteien und Stiftungen, auf welche Regeln des Umgangs miteinander können wir noch bauen und wie können wir Verbundenheit, Solidarität und das gegenseitige Vertrauen wieder stärken?

Der renommierte Soziologe Heinz Bude widmet sich diesem Thema und analysiert mit scharfsinnigem Blick, wie der gesellschaftliche Zusammenhalt herausgefordert wird und wodurch er sich festigen lässt. Was passiert, wenn Krisen wie die Corona-Pandemie, der Klimawandel oder Wirtschaftsrezessionen dieses fragile Gefüge bedrohen?

Für Bude sind Krisen nicht nur eine Gefahr, sondern auch eine Chance. Sie können Polarisierungen und Ungerechtigkeit verstärken, aber auch als Weckruf wirken, der uns dazu bringt, gemeinsame Werte und Ziele neu zu entdecken und zu definieren. 

Im anschließenden Gespräch diskutiert Heinz Bude seine Thesen mit der französischen Politikwissenschaftlerin Sylvie Goulard, Senatsmitglied der Deutschen Nationalstiftung, und Eva Nemela, Körber-Stiftung. Was können Stiftungen in Deutschland und Europa ganz praktisch tun, um den Zusammenhalt zu stärken ? Welche Erfahrungen machen sie dabei, was hat sich bewährt, was muss neu gedacht werden?

Es moderiert die Journalistin Birgit Langhammer

Eine Veranstaltung der Körber-Stiftung in Kooperation mit der Deutschen Nationalstiftung.

  • Heinz Bude war von 2000 bis 2023 Professor für Makrosoziologie an der Universität Kassel. Seit Oktober 2020 ist er dort Gründungsdirektor des documenta-Instituts. 2016 wurde ihm von der Deutschen Gesellschaft für Soziologie der "Preis für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der öffentlichen Wirksamkeit der Soziologie“ verliehen. 2024 ist zuletzt im Hanser Verlag „Abschied von den Boomern“ erschienen.

  • Sylvie Goulard ist eine französische Politikerin und war von 2009 bis 2017 EU-Abgeordnete. Sie war 2017 französische Verteidigungsministerin und wurde 2018 zur Vizegouverneurin der Banque de France ernannt. Zudem ist sie Senatsmitglied der Deutschen Nationalstiftung und Professorin an der Bocconi-Universität. Goulard engagiert sich stark für die europäische Integration und eine fortschrittliche Wirtschaftspolitik in Europa.

  • Eva Nemela, geboren 1982, studierte Geschichte und Ethnologie an der Universität Freiburg und der Yale University. Ab Januar 2025 wird sie im Vorstand der Körber-Stiftung tätig sein. Von 2021 bis 2024 verantwortete sie als Bereichsleiterin die operativen Projekte der Körber-Stiftung im Bereich Alter und Demografie und leitete das KörberHaus. In dieser Zeit war die ausgebildete Stiftungsmanagerin auch Vorstandsvorsitzende der Stiftung für Engagement Hamburg-Bergedorf.

  • Birgit Langhammer ist seit 2004 bei NDR Info und schätzt die Vielfalt ihrer Arbeit: Sie moderiert das Infoprogramm, ist im Team der Anrufsendung „Mitreden-Deutschland diskutiert“ und bei tagesschau24 als Nachrichten-Updaterin zu sehen. Für Reportagen ist sie zwischen Harz und Nordseeküste unterwegs. Geboren in Österreich, wuchs sie in Süddeutschland auf und fand früh ihre Begeisterung für das Radio – die bis heute anhält.

KörberForum
Kehrwieder 12
20457 Hamburg

koerber-stiftung.de

Adresse der Veranstaltung

Google Maps Apple Maps

Registration is required for our events. We release remaining places three working days before the event.

Admission is free unless otherwise stated. All event rooms open half an hour before the start. The seating quota includes standing room. Please note the respective venue.

Video live stream

After the countdown, you will find the livestream player here.

Live –