
Her mit den guten Ideen: Wie stärken wir Female Founders?
Frauen treiben die Wirtschaft voran, doch in der Gründungsszene sind sie unterrepräsentiert. Wie können wir weibliches Unternehmertum stärken? Drei Gründerinnen pitchen ihre Geschäftsideen und diskutieren mit der Unternehmerin Sara Nuru Strategien, wie mehr Frauen gefördert werden können. Es moderiert die Podcasterin Merlene Vriesmann.
Frauen gestalten die Wirtschaft von morgen – doch in der Gründungsszene sind sie weiterhin unterrepräsentiert. Dabei zeigen erfolgreiche Unternehmerinnen, dass sie Innovation und Wandel erfolgreich vorantreiben. Was braucht es also, um mehr Frauen für das Gründen zu begeistern und die richtigen Rahmenbedingungen zu schaffen?
Drei Gründerinnen präsentieren ihre Geschäftsideen und sprechen offen über ihre Herausforderungen, Erfolge und Learnings. Wie haben sie den Schritt in die Selbstständigkeit geschafft? Welche Netzwerke und Ressourcen haben ihnen geholfen? Und welche Strategien können andere Frauen ermutigen, ihren eigenen Weg zu gehen?
Im Gespräch mit der Unternehmerin Sara Nuru geht es auch um handfeste Lösungen: Wie können Wirtschaft, Politik und Gesellschaft Gründerinnen gezielt fördern? Welche Zugänge zu Finanzierung und Unterstützung sind notwendig? Und was können wir alle tun, um Frauen in der Wirtschaft sichtbarer zu machen?
Es moderiert die Podcasterin Merlene Vrielmann.
Sara Nuru gewann die 4. Staffel von Germany‘s Next Topmodel und wurde anschließend schnell erfolgreich. 2017 wagte sie noch einmal etwas ganz anders. Gemeinsam mit ihrer Schwester gründete sie das Unternehmen nuruCoffee. Das Startup importiert äthiopischen Kaffee und unterstützt Frauen in Äthiopien mit Mikrokrediten, Schulungen und Trainingskursen, um ihnen ebenfalls den Weg in die Selbstständigkeit zu ermöglichen.
Merlene Vrielmann ist Gründerin von leadHER und Host des gleichnamigen Podcasts. Mit einem Hintergrund in Startup-Acceleration und einer Leidenschaft für Innovation stärkt sie die Identifikation junger Frauen mit Führungsrollen. Durch praxisnahe Workshops und tiefgehende Gespräche macht sie Frauen in Leadership sichtbarer und erleichtert so den Zugang zu einer Vielfalt an Vorbildern. Eine Plattform zu schaffen für Austausch, Gemeinschaft und den Mut, Verantwortung zu übernehmen, ist der ehemaligen Business-Studentin wichtig.
KörberForum
Kehrwieder 12
20457 Hamburg
Registration is required for our events. We release remaining places three working days before the event.
Admission is free unless otherwise stated. All event rooms open half an hour before the start. The seating quota includes standing room. Please note the respective venue.