Andreas Dressel
Foto: Staatskanzlei Hamburg

Her mit den guten Ideen: Wie machen wir Finanzwissen zugänglicher?

Das Gehalt verhandeln, digital bezahlen, die Altersvorsorge planen: Geld und Finanzen betreffen uns alle und haben großen Einfluss auf unser Leben. Drei Start-ups pitchen ihre Geschäftsidee zur Demokratisierung von Finanzwissen und diskutieren mit dem Hamburger Finanzsenator Andreas Dressel. Es moderiert die Journalistin Anissa Brinkhoff.

Kapitalanlage, Rente oder Kredit: Geld betrifft uns alle gleichermaßen, daher sollte das Wissen über Finanzen kein Privileg sein. Neben Literatur und Weiterbildung existiert eine Vielzahl an digitalen Tools, die Erfahrungen und Tipps teilen. Auch Podcast und Social-Media-Beiträge spielen eine wichtige Rolle bei der Verbreitung von Informationen.

Dennoch bleibt das Wissen über Finanzen in der Bevölkerung ungleich verteilt. Wie gelingt es, Finanzbildung für alle zugänglicher zu machen? Welche kreativen Ideen und digitalen Lösungen helfen, die Komplexität des Themas verständlich zu vermitteln? Und wie reduzieren wir finanzielle Diskriminierung und Ungleichheit?

Drei Start-ups pitchen ihre Ideen, wie man Finanzbildung demokratisiert – und diskutieren im Anschluss mit Hamburgs Finanzsenator Andreas Dressel die Kompetenzkluft in unserer Gesellschaft.

Es moderiert die Journalistin Anissa Brinkhoff.

  • Andreas Dressel (SPD) ist Senator für Finanzen in Hamburg und Mitglied des Bundesrates. Nach dem Abitur in Volksdorf studierte er Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg. Seit 2004 im höheren Verwaltungsdienst tätig, war er von 2004 bis 2018 Abgeordneter der Hamburgischen Bürgerschaft und Vorsitzender der SPD-Fraktion. 2019 wurde er zum Senator ernannt.

  • Christian Binder ist Gründer und CEO der Finstep Solutions GmbH. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, Jugendliche und junge Erwachsene in die Lage zu versetzen, finanziell selbstbestimmt zu handeln und informiert Entscheidungen treffen zu können. Im Kern geht es um eine FinanzbildungsApp, die auf unterhaltsame Weise finanzielle Grundkenntnisse vermittelt sowie praktische Werkzeuge für den Umgang mit Geld bereitstellt. Gleichzeitig steht die Plattform Banken als “GenZ as a Service”-Lösung zur Verfügung, wodurch sie ohne eigenen Entwicklungsaufwand die Möglichkeit haben, Finanzkompetenz und zielgr

  • Selina Haupt ist Co-Gründerin des FinTechs moneten, das mit individuellen Finanzlernjourneys den Zugang zu Finanzen erleichtern und finanzielle Gender Gaps schließen will. Zuvor arbeitete sie in der Finanz- und Versicherungsbranche im Bereich Innovations- und Produktmanagement, wo auch ihre Gründungsidee entstand.

  • Jes Hennig ist ein deutscher Fintech-Unternehmer mit Erfahrung im Bankensektor. Nach seinem Studium der Sozialökonomie und Betriebswirtschaftslehre arbeitete er bei der Commerzbank und später als Vice President bei JPMorgan & Chase in London. 2020 gründete er die Neobank Ruuky für die Generation Z, die über 250.000 Nutzer gewann, aber nach einer gescheiterten Finanzierungsrunde Insolvenz anmelden musste. Nach dem Verkauf von Ruuky wechselte Hennig als Chief Commercial Officer zu Forget Finance. Derzeit entwickelt er mit Parto ein Banking-Angebot für die Sozialwirtschaft.

  • Anissa Brinkhoff ist Finanzjournalistin, Autorin und Speakerin mit Fokus auf Female Finance und Finanzbildung. Sie motiviert Frauen, sich mit ihren Finanzen und der Altersvorsorge auseinanderzusetzen und berät Unternehmen zu Finanzpodcasts. Als Hamburg Ambassador des Fintech Ladies Netzwerks und mit ihrem Podcast "Finance & Feelings" beleuchtet sie emotionale Aspekte von Geld und finanzielle Ungerechtigkeiten.

KörberForum
Kehrwieder 12
20457 Hamburg

koerber-stiftung.de

Adresse der Veranstaltung

Google Maps Apple Maps

Registration is required for our events. We release remaining places three working days before the event.

Admission is free unless otherwise stated. All event rooms open half an hour before the start. The seating quota includes standing room. Please note the respective venue.

Video live stream

After the countdown, you will find the livestream player here.

Live –