Events
2024
Dear guests,
From January 2025, you will receive a QR code in your registration confirmation, which you will need to access the event.
The new registration process only allows for the registration of one additional guest.
This person must be registered with their first name and surname.
Please also note the information in your confirmation e-mail. Please bring the confirmation e-mail to the event on your smartphone or as a printout.
We look forward to seeing you.
-
Die Zukunft der Musik
Musik ist mehr als Noten – sie ist Ausdruck von Intuition und Kreativität. Kann eine künstliche Intelligenz jemals den Zauber der Musik einfangen? Kann sie improvisieren oder so gut spielen wie die Ausnahmekünstler Michael Wollny und Kit Armstrong? Als ARTE-Filmpremiere zeigen wir die Dokumentation von Anna Schmidt.
-
Die emotionale Gesellschaft
Hass und Wut spalten, können aber auch Sinn stiften und Zugehörigkeit schaffen. Wie beeinflussen polarisierende Emotionen den gesellschaftlichen Zusammenhalt? Der Journalist Kilian Trotier und die Historikerin Ute Frevert diskutieren die Rolle dieser Gefühle in einer fragilen Demokratie. Es moderiert der Journalist Burkhard Plemper.
-
Manipulierte Realität: Sicherheitsrisiko Desinformation
Von autokratischen Mächten wird Desinformation längst als Waffe eingesetzt, für unsere Politik und Demokratie hat sie konkrete Folgen. Wer steckt hinter diesen Kampagnen? Welche Interessen verfolgen sie und wie groß ist die Gefahr für unsere Sicherheit? Eine Diskussion mit Correctiv-Gründer David Schraven und der Analystin Julia Smirnova.
-
Forscher fragen: Faszination Schwarze Löcher
Schwarze Löcher gehören zu den größten Rätseln des Universums. Ihre immense Schwerkraftverschlingt alles, was zu nahekommt – selbst Licht. Wie kann man erhellen, was in ihnen vor sich geht? Im Gespräch mit Johannes Büchs beleuchtet der Wissenschaftsphilosoph Dennis Lehmkuhl diese Fragen aus physikalischer und philosophischer Perspektive.
-
Faltenrock
Friday Night Fever – jeden zweiten Freitag im Monat lockt der Faltenrock im KörberHaus alle Tanzbegeisterten ab Sweet Sixty auf die Tanzfläche. Von 19 bis 22 Uhr wird aufgelegt, was Laune macht und in die Beine geht. Dabei gilt: U60 kommt nur in Begleitung von Ü60 rein.
-
Individuelle Freiheit: Über den Mut zur Uneinigkeit
Wenn wir frei unsere Meinung äußern, treffen nicht selten unterschiedliche Standpunkte aufeinander. Warum es in einem Streitgespräch nicht um Richtig oder Falsch geht, sondern um die Fähigkeit einer angstfreien Auseinandersetzung, diskutieren die Philosophin Svenja Flaßpöhler und die Politologin Ulrike Ackermann. Es moderiert Ulrich Kühn.
-
Was ist Heimat?
Wo und warum wir uns heimisch fühlen, ist nie nur privat. Der Lyriker Dinçer Güçyeter, dessen Familie aus der Türkei stammt, und die Autorin Jana Hensel, die in Ostdeutschland aufwuchs, verarbeiteten ihre Erfahrungen mit Heimat literarisch. Mit Katharina Mild sprechen sie über persönliche und politische Aspekte eines umkämpften Begriffs.
-
Wie der Krieg die Ukraine verändert
Seit Jahren herrscht in der Ukraine Krieg. Wie wirkt sich die andauernde Aggression auf die politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse aus? Mit Inna Nelles vom Deutsch-Ukrainischen Bureau und Felix Hett von der Friedrich-Ebert-Stiftung in Kyjiw sprechen wir über die tiefgreifenden Veränderungen und ihre Hoffnung für die Zukunft.
-
Erinnerungskämpfe: Russland und das Tabu des Krieges
Wie können wir 80 Jahre nach Kriegsende der Befreiung vom Nationalsozialismus gedenken, während Russland unerbittlich Krieg gegen die Ukraine führt? Die Schriftsteller Sergej Lebedew und Nikolai Kononow und die Autorin Egana Dzhabbarova sprechen über ihr Nein! zum Krieg, ihr Herkunftsland als Aggressor und das Gift des Imperiums.
-
Der Security Slam
Raus aus dem Hörsaal, rauf auf die Bühne! Sechs junge Forschende präsentieren spannende Kurzvorträge über Sicherheitspolitik – von Fake News über moderne Kriegsführung bis zum Klimawandel. Relevant, unterhaltsam, auf den Punkt gebracht! Am Ende entscheiden Sie, wessen Performance Sie überzeugt hat. Es moderiert Insina Lüschen.
No events ...